, APA

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel gestiegen / Rendite der zehnjährigen Benchmark-Anleihe um 2 Basispunkte auf 2,92 Prozent gefallen

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen sind am Dienstag im Späthandel gestiegen. Im Gegenzug sanken die Renditen. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe ist um 2 Basispunkte auf 2,92 Prozent gefallen. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 43 Basispunkten.

Dem Markt fehlte es an klaren Impulsen. Die europäischen Aktienmärkte zeigten sich mehrheitlich freundlich. Zahlreiche Konjunkturdaten rückten in den Fokus. So hat sich in Deutschland die Stimmung der Verbraucher etwas aufgehellt. Ökonomen hatten hingegen eine weitere Eintrübung des GfK-Konsumklimas erwartet.

Das Geschäftsklima in der Eurozone hat sich im April stärker verschlechtert als erwartet. Das Barometer sank um 1,4 Punkte auf 93,6 Zähler, wie aus Daten der EU-Kommission hervorgeht. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Volkswirte hatten nur mit einem Rückgang auf 94,5 Zähler gerechnet. In der Industrie, bei den Dienstleistern und Einzelhändlern, am Bau und bei den Verbrauchern trübte sich die Stimmung jeweils ein.

Die Verbraucher in der Eurozone rechnen mit steigender Inflation. Die Teuerungsrate in den nächsten zwölf Monaten werde auf 2,9 Prozent geschätzt, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) zu ihrer März-Umfrage unter 19.000 Verbrauchern aus elf Mitgliedstaaten mit. Das ist der höchste Wert seit knapp einem Jahr. Bei der vorherigen Umfrage waren nur 2,6 Prozent erwartet worden.

Am Nachmittag richteten sich die Blicke Richtung USA. Die Stimmung der Verbraucher in den USA ist den fünften Monat in Folge gefallen. Der Konsumindikator sei um 7,9 Punkte auf 86,0 Punkte gesunken, teilte das Marktforschungsinstitut Conference Board am Dienstag mit. Volkswirte hatten mit einem Rückgang auf 87,7 Punkte gerechnet.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten)
2 Jahre  1,87    1,92   -0,05       14                      
5 Jahre  2,32    2,35   -0,03       28                      
10 Jahre 2,92    2,94   -0,02       43                      
30 Jahre 3,45    3,47   -0,02       51                      

ger/mik

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.