Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise wenig bewegt, Brent bei 66,78 Dollar / Freundliche Börsenstimmung stützt Ölpreise etwas - Goldpreis kommt nach Rekordjagd weiter zurück
Die Ölpreise haben sich am Montag nur wenig bewegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete zuletzt 66,78 US-Dollar und damit 0,2 Prozent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI fiel um 0,4 Prozent auf 62,93 Dollar.
Die insgesamt freundliche Stimmung an den Aktienmärkten stützte die Ölpreise etwas. Dem Ölmarkt fehlte es ansonsten an klaren Impulsen. Zuletzt hatten Medienberichte über eine mögliche Ausweitung der Fördermenge durch den Ölverbund OPEC+ die Ölpreisentwicklung gedämpft. Demnach sei im Juni mit einer ähnlich starken Produktionsanhebung wie im Mai zu rechnen.
Ansonsten beeinflusst auch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump den Ölmarkt. Eine Abschwächung der Weltwirtschaft würde auch die Nachfrage nach Rohöl dämpfen. So hat die regionale US-Notenbank von New York vor einer hohen Rezessionswahrscheinlichkeit in den USA gewarnt.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Freitag mit 68,74 Dollar festgelegt, wie das OPEC-Sekretariat mitteilte. Am Donnerstag hatte ein Barrel noch 68,83 Dollar gekostet. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis kam am Montag weiter von seinen jüngsten Rekordständen zurück. Zuletzt kostete eine Feinunze Gold (etwa 31,1 Gramm) im Londoner Handel 3.280,80 Dollar und damit knapp 1,0 Prozent weniger als am Vortag.
mik/ger