, dpa-AFX

EQS-News: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Herausragendes Ergebnis im ersten Quartal 2024, sehr positiver Start in das zweite Quartal 2024 (deutsch)

Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Herausragendes Ergebnis im ersten Quartal 2024, sehr positiver Start in das zweite Quartal 2024

EQS-News: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):

Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung

Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Herausragendes Ergebnis im ersten Quartal

2024, sehr positiver Start in das zweite Quartal 2024

17.05.2024 / 08:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

* Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit EUR 16,0 Mio. im ersten

Quartal 2024 (erstes Quartal 2023: EUR 3,5 Mio.)

* Konzernergebnis EUR 10,3 Mio. im ersten Quartal 2024 - ohne

Sondereffekte EUR 10,7 Mio. (erstes Quartal 2023: EUR 1,9 Mio. - ohne

Sondereffekte EUR 2,3 Mio.)

* Ergebnis je Aktie EUR 1,10 im ersten Quartal 2024 - ohne Sondereffekte

EUR 1,14 (erstes Quartal 2023: EUR 0,20 - ohne Sondereffekte EUR 0,25)

* Konzernergebnis 2023 bestätigt

* sehr positiver Start in das zweite Quartal 2024

Düsseldorf, 17. Mai 2024 - "Wir konnten im ersten Quartal 2024 ein

herausragendes Ergebnis erzielen. Unser Handelsvolumen betrug EUR 30,7 Mrd.

Das ist ein Anstieg von EUR 8,1 Mrd. bzw. gut 35% gegenüber dem

Vorjahresquartal. Ebenfalls erfreulich war die Entwicklung der Anzahl der

Trades. Mit 12,8 Millionen Trades im ersten Quartal 2024 verzeichneten wir

einen Anstieg von etwa vier Millionen Trades bzw. ca. 45% gegenüber dem

ersten Quartal 2023. Aus dem hohen Handelsvolumen und gesteigerten

Marktanteilen haben wir im ersten Quartal 2024 ein ausgezeichnetes Ergebnis

aus der Handelstätigkeit in Höhe von EUR 26,4 Mio. erreicht.

Das zweite Quartal 2024 verläuft bisher sehr positiv. Sowohl die

Handelsumsätze als auch das Ergebnis aus der Handelstätigkeit bewegen sich

auf einem hohen Niveau", führt der Vorstand aus.

Der Lang & Schwarz Konzern erzielt im ersten Quartal 2024 ein herausragendes

Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von EUR 16,0 Mio. nach

EUR 3,5 Mio. im ersten Quartal 2023.

Das Ergebnis aus der Handelstätigkeit (Zinsergebnis aus der gewöhnlichen

Geschäftstätigkeit zzgl. Provisionsergebnis und Handelsergebnis) beträgt im

ersten Quartal 2024 EUR 26,4 Mio. (erstes Quartal 2023: EUR 11,0 Mio.) - ein

Anstieg von fast 140% gegenüber dem Vorjahresquartal. Das Zinsergebnis (ohne

Sondereffekte) trägt hierzu EUR 1,2 Mio. bei.

Der Konzernüberschuss für das erste Quartal 2024 beläuft sich auf EUR 10,3

Mio. nach einem Konzernergebnis von EUR 1,9 Mio. im ersten Quartal 2023.

Ohne Sondereffekte beträgt der Konzernüberschuss im ersten Quartal 2024 EUR

10,7 Mio. (erstes Quartal 2023: EUR 2,3 Mio.). Sondereffekte in Höhe von EUR

-0,4 Mio. betreffen im ersten Quartal 2024 die Risikovorsorge für Zinsen

nach der Abgabenordnung. Dieser Sondereffekt ist nicht dem Ergebnis der

gewöhnlichen Geschäftstätigkeit zuzurechnen.

Die Verwaltungsaufwendungen (Personalaufwendungen zzgl. sonstige

betriebliche Aufwendungen) belaufen sich im ersten Quartal 2024 auf EUR 9,6

Mio. nach EUR 7,5 Mio. im Vorjahresquartal. Auf die Personalaufwendungen

entfallen EUR 6,0 Mio. (erstes Quartal 2023: EUR 3,4 Mio.). Der Anstieg

gegenüber dem Vorjahresquartal betrifft insbesondere Rückstellungen für

variable Gehaltsbestandteile aufgrund des deutlich erhöhten

Quartalsergebnisses. Zudem beinhalten die Personalaufwendungen Zuführungen

zu Urlaubsrückstellungen, die sich mit dem Abbau von Urlaubstagen wieder

verringern werden. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen betragen EUR 3,6

Mio. (erstes Quartal 2023: EUR 4,1 Mio.) - ein Rückgang von EUR 0,5 Mio.

bzw. mehr als 11%. Sie beinhalten Rechts- und Beratungskosten im

Zusammenhang mit der Aufarbeitung der Dividendengeschäfte in den Jahren 2007

bis 2011 in Höhe von EUR 0,7 Mio. und zum anderen Kosten von EUR 0,5 Mio.

für das neu entwickelte leistungsstarke Kommunikationssystem "onelink". Das

neue Kommunikationssystem wird nach dem Abschluss der fortschreitenden Tests

in Abstimmung mit der Börsenaufsicht voraussichtlich im dritten Quartal 2024

in Betrieb genommen.

Steuern vom Einkommen und vom Ertrag betragen für das erste Quartal 2024 in

Abhängigkeit vom Ergebnis EUR 5,2 Mio. (erstes Quartal 2023 EUR 1,1 Mio.).

Die Konzernmitarbeiteranzahl zum 31. März 2024 beträgt 77 (31. Dezember

2023: 76).

Das Konzernergebnis je Aktie (mit Sondereffekten) beträgt für das erste

Quartal 2024 EUR 1,10 nach EUR 0,20 im ersten Quartal 2023. Ohne

Sondereffekte liegt das Konzernergebnis je Aktie für das erste Quartal 2024

bei EUR 1,14 (erstes Quartal 2023: EUR 0,25).

Die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft weist zum 31. März 2024 nach den

vorläufigen Zahlen bilanzielle Konzerneigenmittel einschließlich des Fonds

für allgemeine Bankrisiken in Höhe von EUR 82,9 Mio. (31. Dezember 2023: EUR

72,6 Mio.) aus.

Die Zahlen zum 31. März 2024 sind ungeprüft und keiner prüferischen

Durchsicht unterzogen worden.

Die Jahresabschlüsse der Einzelgesellschaften und der Konzernabschluss für

das Geschäftsjahr 2023 wurden zwischenzeitlich vom Wirtschaftsprüfer geprüft

bzw. einer prüferischen Durchsicht unterzogen und das Ergebnis bestätigt.

Wie in der Corporate News am 23. Februar 2024 berichtet beabsichtigen wir,

der am 4. Juli 2024 geplanten Hauptversammlung eine Dividende von EUR 0,55

je dividendenberechtigter Aktie vorzuschlagen. Dies wurde in der gestrigen

Sitzung des Aufsichtsrats gemeinsam beschossen.

Da- 1. Q 1. Q 2. Q 3. Q 4. Q Jahr Jahr

tenü-

ber-

sich-

t,

Anga-

ben

in

Mio.

EUR

vor 2024 2023 2023 2023 2023 2023 2022

Son-

der-

ef-

fek-

ten

Er- 26,4 11,0 8,8 11,4 10,6 41,8 43,7

geb-

nis

aus

der

Han-

dels-

täti-

gkei-

t 1)

Ver- -9,6 -7,5 -6,2 -6,1 -6,0 -25,8 -26,9

wal-

tung-

sauf-

wen-

dun-

gen

2)

Er- 16,0 3,5 2,1 5,1 4,6 15,3 17,2

geb-

nis

der

ge-

wöhn-

li-

chen

Ge-

schä-

ft-

stät-

ig-

keit

Steu- -5,2 -1,1 -0,6 -1,8 -1,6 -5,1 -5,3

ern

vom

Ein-

kom-

men

und

vom

Er-

trag

Kon- 10,7 2,3 1,4 3,4 3,1 10,2 11,9

zern-

er-

geb-

nis

vor

Son-

der-

ef-

fek-

ten

Er- 1,14 0,25 0,15 0,36 0,32 1,08 1,27

geb-

nis

je

Ak-

tie

vor

Son-

der-

ef-

fek-

ten

(in

EUR;

Ba-

sis

9.43-

8.00-

Akti-

en)

Son-

der-

ef-

fek-

te

- 0,0 0,0 0,0 0,0 -1,0 -1,0 -1,6

Er-

geb-

nis

aus

dem

Fond-

s

für

all-

ge-

mei-

ne

Ban-

kri-

si-

ken

- -0,4 -0,4 -0,4 -0,4 -0,4 -1,6 -1,6

Zins-

auf-

wand

wg.

Zin-

sen

nach

der

Abga-

ben-

ord-

nung

Kon- 10,3 1,9 1,0 3,0 1,7 7,6 8,8

zern-

er-

geb-

nis

nach

Son-

der-

ef-

fek-

ten

Er- 1,10 0,20 0,11 0,32 0,18 0,81 0,93

geb-

nis

je

Ak-

tie

nach

Son-

der-

ef-

fek-

ten

(in

EUR;

Ba-

sis

9.43-

8.00-

Akti-

en)

Divi- n/a n/a n/a n/a n/a 0,55 4) 0,64

den-

de

(Bas-

is

9.43-

8.00-

Akti-

en)

Bila- 82,9 71,8 66,8 69,8 72,6 72,6 69,6

nzi-

el-

les

Kon-

zer-

nei-

gen-

kapi-

tal

in-

kl.

Fond-

s

für

all-

gem.

Ban-

kri-

si-

ken

An- 77 76 78 77 76 76 75

zahl

Kon-

zern-

mit-

ar-

bei-

ter

Tra-

deCe-

nter

- 30.264 22.194 19.323 20.180 19.055 80.752 88.039

Han-

dels-

volu-

men

(in

Mio.

EUR)

- 12.634 8.678 7.419 7.628 7.118 30.843 34.685

An-

zahl

Tra-

des

(Tau-

send

Stüc-

k)

- 18,0 4,8 3,3 6,5 4,7 19,3 19,5

Er-

geb-

nis

aus

der

Han-

dels-

täti-

gkei-

t 1)

Stru-

ktu-

rier-

te

Pro-

duk-

te

- 443 402 283 296 323 1.304 2.168

Han-

dels-

volu-

men

(in

Mio.

EUR)

- 136 148 103 109 106 466 755

An-

zahl

Tra-

des

(Tau-

send

Stüc-

k)

- 8,4 6,2 5,5 4,9 5,8 22,4 24,3

Er-

geb-

nis

aus

der

Han-

dels-

täti-

gkei-

t 1)

3)

Ins-

ge-

samt

- 30.707 22.596 19.606 20.476 19.378 82.056 90.207

Han-

dels-

volu-

men

(in

Mio.

EUR)

- 12.770 8.826 7.522 7.737 7.224 31.309 35.441

An-

zahl

Tra-

des

(Tau-

send

Stüc-

k)

1)

Zins-

ergeb-

nis

aus

der

ge-

wöhn-

li-

chen

Ge-

schäf-

tstät-

ig-

keit

zzgl.

Provi-

sions-

ergeb-

nis

und

Han-

dels-

ergeb-

nis

2)

Perso-

nal-

auf-

wand

und

sons-

tige

be-

trieb-

liche

Auf-

wen-

dun-

gen

3)

ein-

schl.

Zins-

ergeb-

nis

Trea-

sury

4)

ge-

plant

Über die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Lang & Schwarz wurde 1996

gegründet und ist an der Frankfurter Börse notiert. Die Lang & Schwarz

Aktiengesellschaft emittiert Hebelprodukte, Themen- und

wikifolio-Zertifikate. Handelbar sind diese an der Börse Stuttgart (EUWAX)

und der BX Swiss (DeriBX) sowie außerbörslich. Die Lang & Schwarz

Aktiengesellschaft fungiert als operative Konzernholding. Schwerpunkt der

Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG ist der börsliche und außerbörsliche

Handel mit Wertpapieren. Sie ist Market Maker auf XETRA, an der LS Exchange,

der Wiener Börse, der Börse Stuttgart und der BX Swiss. Mit etwa 30.000

quotierten Produkten ist die Gesellschaft mit über 20 Handelspartnern, über

25 Millionen Kunden und den längsten Handelszeiten in Deutschland

Marktführer auch im außerbörslichen Handel.

17.05.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft

Breite Straße 34

40213 Düsseldorf

Deutschland

Telefon: 0211-13840-0

Fax: 0211-13840-842

E-Mail: investor-relations@LS-D.de

Internet: www.LS-D.de

ISIN: DE000LS1LUS9

WKN: LS1LUS

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic

Board), München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 1905281

Ende der Mitteilung EQS News-Service

1905281 17.05.2024 CET/CEST

 ISIN  DE000LS1LUS9

AXC0056 2024-05-17/08:30

Relevante Links: Lang & Schwarz AG

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.