, dpa-AFX

EQS-News: NASCO AG: Baubeginn der Heliumseparationsanlage, Hogback-Feld, Neu Mexiko (deutsch)

NASCO AG: Baubeginn der Heliumseparationsanlage, Hogback-Feld, Neu Mexiko

Emittent / Herausgeber: NASCO Energie & Rohstoff AG / Schlagwort(e):

Sonstiges

NASCO AG: Baubeginn der Heliumseparationsanlage, Hogback-Feld, Neu Mexiko

18.04.2024 / 14:15 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

* Auftrag für Fertigung der Anlage an Air Liquide erteilt

* Bauzeit der Heliumseparationsanalage beträgt neun Monate

Hamburg, 18. April 2024 - Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO), ein

Rohstoff-Spezialist mit Sitz in Hamburg, hat den Bau einer

Heliumseparationsanlage bei Air Liquide Advanced Technologies U.S. LLC (Air

Liquide) in Auftrag gegeben. Die geplante Bauzeit beträgt neun Monate.

Die NASCO hat, über ihre Beteiligung an der Hogback Resources GmbH, einen

Auftrag für die Planung, den Bau und die Inbetriebnahme einer neuen

Heliumseparationsanlage beim Hogback-Feld in Neu Mexiko, erteilt. Die

Heliumseparationsanlage wird für die Produktion von bis zu 112 Millionen

Kubikfuß Helium pro Jahr aus bereits abgeteuften Bohrungen ausgelegt sein.

Die Inbetriebnahme des Hogback-Feldes wird die Position der NASCO als

führender unabhängiger Heliumanbieter in den USA weiter stärken.

Das Anlagendesign basiert auf bewährter Membrantechnologie und wird von Air

Liquide, einem der führenden Industriegasunternehmen, gebaut. Mit Air

Liquide hat NASCO die Sicherheit, dass ein erfahrener und etablierter

Anlagenbauer das technische Design und die Umsetzung liefert. Ein

zusätzlicher Vorteil der von Air Liquide gebauten Anlage ist, dass alle

Nebenprodukte des Rohgases als Brennstoff für die Heliumseparationsanlage

verwendet werden können, wodurch mögliche Emissionen reduziert werden.

"Wir freuen uns, den Baubeginn der Heliumseparationsanlage auf dem

Hogback-Feld bekannt geben zu können. Dies ist ein weiterer wichtiger

Schritt auf dem Weg zur Aufnahme der Produktion. Wir haben bereits einen

langfristigen Vertrag mit einem großen Industriegasunternehmen über den

Verkauf des produzierten Heliums zu wirtschaftlich attraktiven Konditionen

abgeschlossen. Zusammen mit der kontinuierlichen Produktion beim DBK-Feld

festigt die NASCO ihre Position als einer der führenden Heliumproduzenten in

den Vereinigten Staaten von Amerika.", so der CEO der NASCO Energie &

Rohstoff AG, Jan Warstat.

NASCO - bestens positioniert im größten Rohstoffmarkt der Welt

Die NASCO Energie & Rohstoff AG investiert seit 2014 zielgerichtet in den

Ausbau ihrer Helium-Aktivitäten, die sich auf die Standorte in der

sogenannten "Four-Corner-Region" der USA mit Dineh-Bi-Keyah (DBK) im

Nord-Osten von Arizona, Boundary Butte in Utah, dem Hogback-Feld in Neu

Mexiko sowie Las Animas in Colorado konzentrieren. Besonderheit: Die

Lagerstätten haben einen überdurchschnittlich hohen - und weltweit sehr

seltenen - Heliumanteil im Rohgas von mehr als fünf Volumenprozent. Zum

Vergleich: 0,5 Volumenprozent gelten als Untergrenze für eine wirtschaftlich

lohnende Förderung.

Helium - weltweit steigende Nachfrage

Das Edelgas Helium ist weltweit immer begehrter, aber auf der Erde nur

begrenzt verfügbar. Folge: Die Helium-Preise steigen kontinuierlich. Die USA

sind der größte Markt für Helium, gefolgt von Asien und Europa. Wirtschaft

und Wissenschaft weltweit benötigen Helium für vielfältige

Einsatzmöglichkeiten: - vornehmlich als Kältemittel für Tiefsttemperaturen

(z.B. zur Kühlung von supraleitenden Magneten in der

Magnetresonanztomographie), als Schweiß- und Schneidemittel, als

Lecksuchgas, als Treibgas für KFZ-Airbags, als Traggas für Luftschiffe und

Ballone oder als Atemgaszusatz für Taucher. Zudem spielt es eine

entscheidende Rolle bei der Erforschung neuer Technologien.

Ü B E R N A S C O

Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO) mit Sitz Hamburg und operativer

Tätigkeit in den USA ist einer der wenigen deutschen Produzenten auf dem

Weltmarkt für Helium. Das Unternehmen akquiriert, entwickelt und betreibt

Helium-Lagerstätten in den USA, dem größten Rohstoffmarkt der Welt. Dort

besitzt NASCO an vier Standorten in vier US-Bundesstaaten eigene

Förderkonzessionen für Helium sowie für Rohöl und Erdgas. Helium-Kunden sind

US-Raffinerien sowie Industriegaskonzerne, die das Edelgas raffinieren und

an Endkunden weiterverkaufen. Es bestehen feste, teils längerfristige

Abnahmeverträge mit führenden Industriegaskonzernen.

K O N T A K T

Investor Relations

NASCO Energie & Rohstoff AG

Mittelweg 110 - 20149 Hamburg

Telefon 040 2261 63041

Mail ir@nasco.ag

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.

Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

AXC0235 2024-04-18/14:15

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.