, dpa-AFX

EQS-News: OHB DC baut neue UHF-Kontrollstation für die Satellitenkommunikation der Bundeswehr (deutsch)

OHB DC baut neue UHF-Kontrollstation für die Satellitenkommunikation der Bundeswehr

EQS-News: OHB SE / Schlagwort(e): Vertrag

OHB DC baut neue UHF-Kontrollstation für die Satellitenkommunikation der

Bundeswehr

07.02.2024 / 12:53 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die OHB Digital Connect GmbH, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt- und

Technologiekonzerns OHB SE, wurde vom Bundesamt für Ausrüstung,

Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) in Koblenz mit der

Regenerierung der UHF-DAMA-Kontrollstation in Kastellaun beauftragt. Die

Abkürzung UHF steht für "Ultra High Frequency" und bezeichnet

elektromagnetische Wellen im Frequenzband von circa 300 Megahertz bis 3

Gigahertz. Hinter DAMA verbirgt sich der englische Begriff "Demand Assigned

Multiple Access". Dabei handelt es sich um eine Technologie zur

vorrübergehenden bedarfsgerechten Zuweisung von Kommunikationskanälen an

verschiedene Nutzer. Die UHF-Kontrollstation Kastellaun ist Bestandteil von

SATCOMBw, dem satellitengestützten Kommunikationssystem der Bundeswehr und

eine zentrale Ressource in der UHF-Truppenkommunikation.

Im Rahmen des an OHB vergebenen Auftrags wird die bestehende Kontrollstation

durch einen Neubau ersetzt, der wesentlich leistungsfähiger sein wird. "Wir

freuen uns, dass wir nach der Realisierung der UHF-Kontrollstation in

Gerolstein nun die Gelegenheit haben, unsere SatCom-Kompetenz beim Aufbau in

Kastellaun erneut einzubringen", sagt Wilfried Wetjen, Abteilungsleiter für

Kommunikationssysteme bei OHB DC. Die UHF-DAMA-Kontrollstation stellt die

Verfügbarkeit der Kommunikation über gesicherte, satellitengestützte

Funksysteme bereit. Der vorliegende Auftrag umfasst die schlüsselfertige

Errichtung der Bodenstation für die Satellitenkommunikation und die

Anbindung der Kontrollstation an die Netze der Bundeswehr.

Bildlink:

https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=download2_file&code_str =d53bd7ac149db5279ae059c5e20f46a8

Bildtitel: UHF_DAMA_Kontrollstation_Gerolstein

UHF-DAMA-Konstrollstation in Gerolstein. © OHB

Kontakt:

Medienvertreter:

Sabine von der Recke

Vorständin

Tel: +49 421 2020 9823

E-Mail: sabine.recke@ohb.de

Investoren und Analysten:

Marcel Dietz

Investor Relations

Tel: +49 421 2020 6426

E-Mail: ir@ohb.de

07.02.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch

Unternehmen: OHB SE

Manfred-Fuchs-Platz 2-4

28359 Bremen

Deutschland

Telefon: +49 421 2020 8

E-Mail: info@ohb.de

Internet: www.ohb.de

ISIN: DE0005936124

WKN: 593612

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 1832577

Ende der Mitteilung EQS News-Service

1832577 07.02.2024 CET/CEST

 ISIN  DE0005936124

AXC0185 2024-02-07/12:54

Relevante Links: OHB SE

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.