, dpa-AFX

dpa-AFX Presseschau für den 6. Dezember - 1. Aktualisierung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach Xetra-Schluss des vergangenen Handelstags veröffentlichte, wirtschaftsrelevante Exklusiv-Informationen aus Magazinen und Tageszeitungen:

bis 07.00 Uhr:

- Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP): Beschäftigte werden 2024 um 15 Milliarden Euro entlastet, Bild

- Bundesagentur: Änderung beim Bürgergeld zum Januar nicht mehr möglich, Zeitungen der Funke Mediengruppe

- Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) drängt auf Lockerung für gentechnische Züchtungen, Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ)

- Israels Großoffensive im Süden Gazas laut USA bis Januar, CNN

- Autobahn GmbH: Bisher keine Engpässe bei Streugut, Rheinische Post

- Stefan Bolln, Vorsitzender des Energieberaterverbandes GIH, warnt vor Ausbremsen der Wärmewende durch Haushaltskrise, Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ)

- IG-Experte Christian Henke: Der Dax steht vor einem Superwahljahr, Gastbeitrag, Börsen-Zeitung (BöZ)

- Finyoz plant den deutschen Factoring-Markt aufzumischen, Interview mit Unternehmensgründer Thorsten de Jong, Börsen-Zeitung (BöZ)

- Was deutsche Unternehmen für Biodiversität tun, Gastbeitrag von Walter Sinn, Deutschlandchef von Bain & Company, und Karl Strempel, Partner und Nachhaltigkeitsexperte von Bain & Company, Börsen-Zeitung (BöZ)

bis 5.00 Uhr:

- Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) sieht den Beginn des Startchancen-Programms zum kommenden Schuljahr kritisch, Interview, Tablemedia

- Die Union hat die Ampelkoalition angesichts der akuten Haushaltskrise aufgefordert, das Bürgergeld kurzfristig "dringend" zu überarbeiten und auf die geplante soziale Kindergrundsicherung zu verzichten, Rheinische Post

- Der Philologenverband NRW fordert nach Auswertung der Abiturergebnisse dieses Jahres einen genaueren Blick auf Distanzunterricht und geschlechterspezifische Unterschiede, Rheinische Post

- In der Debatte um eine Reform des Bürgergelds hat sich die NRW-Landesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Anja Weber, für eine Anhebung ausgesprochen, Rheinische Post

- Dietmar Bartsch, der Vorsitzende der Linken-Fraktion, sieht keine Chance auf eine Koalition mit der CDU, Tablemedia

- Angesichts der deutlichen Anhebung des Bürgergeld-Regelsatzes 2024 machen sich führende FDP-Politiker für eine Nullrunde im Folgejahr 2025 stark, Bild

- Innenministerkonferenz: Faeser kündigt harte Gangart gegen Islamisten und Antisemiten an, t-online

bis 23.45 Uhr:

- Der SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler kritisiert die Ampel-Fraktionen im Zuge der geplanten Cannabis-Legalisierung, Welt

- Getränkekonzern Diageo sucht nach Lösungen für Bier-Portfolio, will aber Guinness behalten, Axios

/ngu/zb/mis

AXC0055 2023-12-06/07:21

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.