, dpa-AFX

EQS-News: 5,5 Millionen Euro für mehr Bildungsgerechtigkeit: Die UniCredit Foundation und Teach For All unterzeichnen eine europaweite Partnerschaft (deutsch)

5,5 Millionen Euro für mehr Bildungsgerechtigkeit: Die UniCredit Foundation und Teach For All unterzeichnen eine europaweite Partnerschaft

EQS-News: UniCredit Bank AG / Schlagwort(e): Kooperation

5,5 Millionen Euro für mehr Bildungsgerechtigkeit: Die UniCredit Foundation

und Teach For All unterzeichnen eine europaweite Partnerschaft

06.11.2023 / 16:50 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Pressemitteilung Frankfurt, 06. November 2023

5,5 Millionen Euro für mehr Bildungsgerechtigkeit: Die UniCredit Foundation

und Teach For All unterzeichnen eine europaweite Partnerschaft

* Ziel der Zusammenarbeit mit dem globalen Bildungsnetzwerk Teach for All

ist es, Lehrkräfte an Partnerschulen in ganz Europa zu unterstützen

* HypoVereinsbank unterstützt Teach First Deutschland, die Schüler:innen

in sozioökonomisch schwierigem Umfeld beim Übergang von der Grundschule

in die weiterführenden Schulen sowie beim Berufseinstieg zur Seite steht

Die UniCredit Foundation und das globale Bildungsnetzwerk Teach For All

starten eine dreijährige Zusammenarbeit, um ein hochwertiges Bildungsangebot

an zahlreichen Partnerschulen zu ermöglichen und so die

Bildungsgerechtigkeit in ganz Europa zu fördern. Die Partnerschaft, die mit

5,5 Millionen Euro unterstützt wird, konzentriert wird sich auf sechs Länder

konzentrieren, in denen die Bank tätig ist: Italien, Deutschland,

Österreich, Bulgarien, Rumänien und Slowakei.

Die UniCredit Foundation verstärkt außerdem die Unterstützung von Teach for

All für die Ausbildung von zusätzlichen Lehrkräften, sogenannten "Fellows",

die an Partnerschulen in diesen Ländern arbeiten werden.

Mit diesem Engagement in Millionenhöhe in Kombination mit verstärkter

Unterstützung wollen die UniCredit Foundation und Teach for All

Bildungsunterschiede bei Kindern und Jugendlichen in ganz Europa abbauen und

Schulabbrüche verhindern. Insbesondere, indem junge Menschen die Bildung

erhalten, die sie verdienen und die es ihnen ermöglicht, neue Chancen zu

ergreifen und ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen.

Die Zusammenarbeit von UniCredit Foundation und Teach for All begann bereits

2022, als sich die Unternehmensstiftung der UniCredit Group und ein Netzwerk

unabhängiger Partnerorganisationen zusammenschlossen, um einen Beitrag zur

Zielsetzung der Stiftung zu leisten, das Potenzial von Europas nächster

Generation zu fördern. Dies soll durch den Zugang zu einem hochwertigen

Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche erreicht werden, den Teach for

All weltweit anstrebt.

In einem UNICEF-Bericht vom März wurde festgestellt, dass die

COVID-19-Pandemie trotz anhaltender Bemühungen der Regierungen die

Ungleichheiten im Bildungsbereich in Europa und Zentralasien weiter

verschärft hat und 63 Millionen Schüler:innen von Schulschließungen

betroffen waren.

Der Bericht stellt auch fest, dass zwischen 2013 und 2019 drei Prozent der

Kinder im Grundschulalter in Osteuropa und Zentralasien nicht zur Schule

gingen, verglichen mit einem Prozent in Westeuropa. In Rumänien, einem der

Länder, in denen UniCredit tätig ist und das von der neuen Teach for

All-Partnerschaft unterstützt wird, ist die Abbrecherquote im

Grundschulalter besonders hoch: 12 Prozent bei Schülern und 13 Prozent bei

Schülerinnen.

Laut Eurostat brechen 11,1 Prozent der jungen Männer und 8 Prozent der

jungen Frauen in der EU ihre schulische oder berufliche Bildung vorzeitig

ab. Ein vorzeitiger Bildungsabbruch hat lebenslange Auswirkungen, da er die

Beschäftigungschancen einschränkt, was zu einem geringerem

Einkommenspotenzial, psychischen Gesundheitsproblemen und sozialer

Ausgrenzung führen kann.

Seit Beginn der Zusammenarbeit zwischen der UniCredit Foundation und Teach

for All wurden rund 2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, was die

Bildungschancen junger Menschen in ganz Europa nachhaltig verbessert hat.

Innerhalb des Teach for All-Netzwerks in Europa wurden 592 "Fellow Teachers"

mit unterschiedlichstem Hintergrund erfolgreich geschult und unterstützt,

sodass in nur einem Jahr mehr als 40.600 europäische Schüler:innen von einer

verbesserten Bildungsqualität profitiert haben.

Die neue, mit 5,5 Millionen Euro unterstützte Partnerschaft von UniCredit

Foundation und Teach for All wird dazu beitragen, in Zukunft deutlich

bessere Ergebnisse zu erzielen: indem sie es den Teach for All-Lehrkräften

und den lokalen Schulträgern ermöglicht, ein inklusiveres Schulumfeld zu

schaffen, das allen Kindern und Jugendlichen eine qualitativ hochwertige

Bildung bietet. Die UniCredit Foundation und die lokalen Netzwerkpartner von

Teach for All werden mehr als 1.400 zusätzliche Lehrkräfte ausbilden, die

bis 2026 mehr als 83.000 Schüler:innen unterrichten werden. Darüber hinaus

werden die Netzwerkpartner die Sozialkompetenz von mehr als 3.600 Teach for

All-Alumni und mehr als 10.870 Lehrkräften im gesamten System fördern.

Andrea Orcel, Vorsitzender der UniCredit Foundation: "Ich freue mich, diese

erneuerte Partnerschaft zwischen der UniCredit Foundation und Teach For All

bekanntzugeben. Europa hat das Potenzial, eine bedeutende Wirtschaftsmacht

zu sein, die beim wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt global eine

Vorreiterrolle einnimmt und eine Zukunft des gemeinschaftlichen Wohlstands

fördert. Deshalb haben es sich unsere Bank und die Foundation zur

gemeinsamen Aufgabe gemacht, dieses Potenzial zu erschließen. Die UniCredit

Foundation hilft Schüler:innen mit dem nötigen Rüstzeug auszustatten, eine

bessere Zukunft für sich selbst, ihre Communities und Europa als Ganzes

aufzubauen. Gemeinsam mit Teach For All werden wir in sechs

UniCredit-Ländern den fairen Zugang zu Bildung stärken, die Sozialkompetenz

junger Menschen fördern und langfristig positiven gesellschaftlichen Wandel

vorantreiben."

"Wir sind stolz auf diese Partnerschaft mit der UniCredit Foundation", sagt

Wendy Kopp, Mitbegründerin und CEO von Teach For All. "Die Unterstützung der

UniCredit Foundation wird uns dabei helfen, unsere Arbeit auszuweiten und

eine Reihe von führungsstarken Lehrkräften auszubilden, die die

Bildungschancen für sozial benachteiligte Schüler:innen in ganz Europa

verbessern werden. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass alle Kinder bzw.

Jugendlichen die Chance erhalten, ihr Potenzial zu entfalten und eine

bessere Zukunft für sich und die Welt zu gestalten."

Marion Höllinger, Vorstandssprecherin der HypoVereinsbank: "Bildung und

Ausbildung sind das Fundament für die Teilhabe an unserer Gesellschaft.

Durch unsere erneute Partnerschaft mit Teach First Deutschland wollen wir

dazu beitragen, dass jedes Kind sowie jede und jeder Jugendliche die Chance

dazu bekommt - unabhängig von seinem familiären und sozialen Umfeld."

Die Partnerschaft unterstreicht das Engagement der UniCredit Foundation und

ihre zentrale Rolle innerhalb der übergreifenden Sozialstrategie der Bank,

in deren Rahmen die Gruppe ein Gesamtvolumen von rund 8 Milliarden Euro an

Sozialfinanzierungen in Form von Mikrokrediten, Impact-Finanzierungen und

Krediten an benachteiligte Gebiete vergeben hat. Dies ist Teil des

Gesamtvolumens von rund 80 Milliarden an ESG-Emissionen für das

Geschäftsjahr 2022 und die ersten 9 Monate des Jahres 2023. Darüber hinaus

investierte die UniCredit Group im Jahr 2022 insgesamt 36,5 Millionen in

soziale und philanthropische Initiativen, davon 8 Millionen für Bildung und

junge Menschen.

HypoVereinsbank unterstützt Teach First Deutschland

In Deutschland verlassen jedes Jahr ca. 50.000 Schüler:innen die Schule ohne

Abschluss, jedes 4. Kind erreicht nach der 4. Klasse nicht die

internationalen Mindestanforderungen an die Lesekompetenz und 24 Prozent

aller Kinder unter 18 Jahren sind von Armut oder sozialer Ausgrenzung

bedroht. Bei Kindern aus Familien mit niedrigen Bildungsabschlüssen liegt

die Quote sogar bei rund 38 Prozent.

Seit der Gründung im Jahr 2008 setzt sich Teach First Deutschland dafür ein,

allen Kindern und Jugendlichen eine gute Ausbildung zu ermöglichen,

unabhängig von ihren Startbedingungen. Dafür arbeiten

Hochschulabsolventinnen und -absolventen verschiedener Studienrichtungen als

sogenannte Fellows bundesweit an Schulen in schwierigen Lagen. Als

zusätzliche Lehrkräfte im Unterricht und in der Ganztagsbetreuung

unterstützen sie Schüler:innen besonders dort, wo diese häufig scheitern: an

den Übergängen im Bildungssystem zum Beispiel von der Grundschule in die

weiterführenden Schulen oder beim Start einer Ausbildung. Aktuell

unterrichten 182 Fellows an 102 Kooperationsschulen in sechs Bundesländern.

Zusammen mit über 890 Alumni haben sie seit dem Start bereits mehr als

90.000 Schüler:innen in ganz Deutschland erreicht. In den nächsten drei

Jahren soll die Anzahl der Fellows, also zusätzlicher Lehrkräfte, erweitert

werden, mit dem Ziel, mehr als 11.000 Schüler:innen in 180 Partnerschulen in

Deutschland unterrichten zu können. Ebenso ist eine regionale Ausweitung des

Programms auf Bremen und mindestens ein weiteres Bundesland geplant. Durch

die Entwicklung eines langfristigen Qualifizierungsprogramms für die

Lehrkräfte, soll diesen perspektivisch der Quereinstieg als Lehrer:in

erleichtert werden.

Zusätzlich zur Zusammenarbeit mit Teach First Deutschland bietet die

HypoVereinsbank Finanzworkshops für Schüler:innen an, Diese werden von

ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter:innen der Bank durchgeführt. So soll die

Finanzbildung gestärkt werden, die eine wichtige Bedeutung für ein

finanziell unabhängiges Leben darstellt.

UniCredit Foundation

Die UniCredit Foundation ist die Unternehmensstiftung der UniCredit Group

mit dem Ziel, das Potenzial der nächsten Generation in Europa zu

erschließen. Ihre Mission ist es, junge Menschen in ganz Europa durch

Chancengleichheit in der Bildung zu stärken und sie dabei zu unterstützen,

ihren Weg im Leben und in der Arbeitswelt zu finden. Die Initiativen der

Stiftung zielen auf die Bekämpfung von Schulabbrüchen, die Verbesserung der

Beschäftigungsfähigkeit, die Förderung von Hochschulabschlüssen und die

Unterstützung von Studium und Forschung ab. Die Stiftung engagiert sich in

allen Ländern, in denen die UniCredit Group tätig ist.

Teach For All

Teach For All ist ein globales Netzwerk von 61 unabhängigen, lokal geführten

und verwalteten Partnerorganisationen und einer globalen Organisation, die

die Entwicklung des Netzwerks vorantreibt. Jeder Netzwerkpartner rekrutiert

und entwickelt vielversprechende zukünftige Führungskräfte, die in

Partnerschulen im jeweiligen Land unterrichten und auf dieser Grundlage mit

anderen innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zusammenarbeiten, um

sicherzustellen, dass alle Kinder und Jugendlichen ihr Potenzial ausschöpfen

können. Ziel der globalen Organisation von Teach For All ist es, die Wirkung

des Netzwerks zu erhöhen, indem sie die Entwicklung neuer Organisationen

unterstützt, die Vernetzung und das Lernen innerhalb des Netzwerks fördert,

Coaching und Beratung anbietet und den Zugang zu globalen Ressourcen

zugunsten des Netzwerks ermöglicht.

Ansprechpartner für die Medien:

Name: Helmut Tolksdorf

Tel.: +49 89 378 38180

Mob.: +49 175 1164648

E-Mail: helmut.tolksdorf@unicredit.de

Name: Jutta Pfister

Tel.: +49 89 378 24330

Mob.: +49 173 5219997

E-Mail: jutta.pfister@unicredit.de

Folgen Sie uns auf:

https://twitter.com/hypovereinsbank

https://linkedin.com/company/hypovereinsbank-unicredit-bank-ag

https://xing.com/company/hypovereinsbank

https://youtube.com/user/hypovereinsbank

06.11.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch

Unternehmen: UniCredit Bank AG

Arabellastraße 12

81925 München

Deutschland

Telefon: +49 (89) 378-0

E-Mail: ir@hvbgroup.com

Internet: www.hvb.de/ir

ISIN: DE0008022005

WKN: 802200

EQS News ID: 1766263

Ende der Mitteilung EQS News-Service

1766263 06.11.2023 CET/CEST

 ISIN  DE0008022005

AXC0207 2023-11-06/16:50

Relevante Links: UniCredit Bank AG

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.