, dpa-AFX

EQS-Adhoc: HORNBACH Holding AG & Co. KGaA: Umsatz- und Ertragskennzahlen der HORNBACH Gruppe im Q2 stabilisiert - eingetrübtes Makroumfeld führt dennoch zu Prognoseanpassung für das

HORNBACH Holding AG & Co. KGaA: Umsatz- und Ertragskennzahlen der HORNBACH Gruppe im Q2 stabilisiert - eingetrübtes Makroumfeld führt dennoch zu Prognoseanpassung für das Geschäftsjahr 2023/24

EQS-Ad-hoc: HORNBACH Holding AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Prognoseänderung

HORNBACH Holding AG & Co. KGaA: Umsatz- und Ertragskennzahlen der HORNBACH

Gruppe im Q2 stabilisiert - eingetrübtes Makroumfeld führt dennoch zu

Prognoseanpassung für das Geschäftsjahr 2023/24

15.09.2023 / 16:19 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung

(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group

AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Umsatz- und Ertragskennzahlen der HORNBACH Gruppe in Q2 stabilisiert -

eingetrübtes Makroumfeld führt dennoch zu Prognoseanpassung für das

Geschäftsjahr 2023/24

Bornheim (Pfalz), 15. September 2023

Auf Basis der ungeprüften vorläufigen Ergebnisse hat sich die Umsatz- und

Ertragsentwicklung der HORNBACH Holding AG & Co KGaA (ISIN DE0006083405) im

zweiten Quartal 2023/24 (1. Juni 2023 bis 31. August 2023) erwartungsgemäß

stabilisiert: Der Nettoumsatz stieg um 1,1% und das bereinigte EBIT ging um

13,4 % zurück. Dies steht im Einklang mit der am 16. Mai 2023

veröffentlichten Prognose für das Geschäftsjahr 2023/24. Aufgrund des

schwächeren makroökonomischen Umfelds hält der Vorstand eine weitere

Erholung in der zweiten Jahreshälfte für ungewiss und passt daher die

Prognose für das Geschäftsjahr 2023/24 an.

Nach ungeprüften vorläufigen Zahlen liegt der Nettoumsatz im ersten Halbjahr

2023/24 trotz einer herausfordernden Frühjahrssaison mit 3.441,3 Mio. EUR

(-0,6%) nahezu auf dem Vorjahresniveau, das bereinigte EBIT im ersten

Halbjahr 2023/24 beläuft sich auf 221,3 Mio. EUR (-20,2%). Die

makroökonomischen Aussichten für Deutschland und die EU haben sich jedoch

mit einer höher als erwarteten Inflation und steigenden Zinssätzen sowie

einer anhaltend schwachen Konsumstimmung deutlich eingetrübt. Eine weitere

Erholung der Umsatz- und Ertragskennzahlen in der zweiten Hälfte des

Geschäftsjahres wird damit zunehmend unwahrscheinlicher. Wir erwarten daher

für das Geschäftsjahr 2023/24 nun einen Nettoumsatz auf oder leicht unter

dem Niveau des Vorjahres (zuvor: in etwa auf dem Niveau des Vorjahres). Das

bereinigte EBIT wird voraussichtlich um -10% bis -25% unter das Niveau von

290,1 Mio. EUR im GJ 2022/23 sinken (vorher: -5% bis -15%).

Die ungeprüften vorläufigen Zahlen für Q2/ H1 2023/24 sind in der folgenden

Tabelle dargestellt:

Mio. EUR Q2 Q2 Veränderung H1 H1 Veränderung

2023/24 2022/23 in % 2023/24 2022/23 in %

Nettoumsatz 1.667,9 1.649,9 1,1 3.441,3 3.463,3 -0,6

Bereinigtes 111,8 129,1 -13,4 221,3 277,4 -20,2

EBIT

Die endgültigen Finanzergebnisse für Q2/H1 2023/24 werden am 27. September

2023 veröffentlicht. An diesem Tag findet auch eine Telefonkonferenz für

Investoren und Analysten statt.

Erklärungen und Überleitungen zu den verwendeten Finanzkennzahlen finden Sie

auf unserer Website:

https://www.hornbach-holding.de/investor-relations/berichte-praesent ationen/alternative-leistungskennzahlen/

Ende der Insiderinformation

15.09.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch

Unternehmen: HORNBACH Holding AG & Co. KGaA

Hornbachstraße 11

76879 Neustadt an der Weinstraße

Deutschland

ISIN: DE0006083405

WKN: 608340

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 1727647

Ende der Mitteilung EQS News-Service

1727647 15.09.2023 CET/CEST

 ISIN  DE0006083405

AXC0204 2023-09-15/16:19

Relevante Links: HORNBACH Holding AG & Co. KGaA

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.