, dpa-AFX

EQS-News: Northern Data AG: Geschäftsergebnisse für das Mining-Geschäft im Juni 2023 (deutsch)

Northern Data AG: Geschäftsergebnisse für das Mining-Geschäft im Juni 2023

EQS-News: Northern Data AG / Schlagwort(e): Monatszahlen

Northern Data AG: Geschäftsergebnisse für das Mining-Geschäft im Juni 2023

14.07.2023 / 14:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

PRESSEMITTEILUNG / IR NACHRICHT

Geschäftsergebnisse für das Mining-Geschäft im Juni 2023

* 180 BTC im Juni generiert (-25 % gegenüber dem Vormonat)

* Differenz zum Vormonat aufgrund von wetterbedingten Einschränkungen

der Aktivitäten (die zu einer profitableren Produktion pro Coin

führten), BTC-Transaktionsgebühren, die auf ein normales Niveau

zurückkehrten, sowie einem weiteren Anstieg der globalen Hashrate

* EUR 0,5 Mio. (entspricht dem Gegenwert von ca. 20 BTC) an Gebühren für

die Teilnahme an Demand-Response-Aktivitäten im Juni erhalten

* BTC-Mining-Umsatzerlöse in Höhe von EUR 4,6 Mio. (-24 % gegenüber dem

Vormonat)

* BTC-Umsatz seit Jahresbeginn: EUR 30,6 Mio.

Leistungsindikatoren

Juni '23 Mai '23 YTD

2023

BTC generiert 180 (YoY: -16 % / 240 (YoY: -11 % / 1.304

MoM: -25 %) MoM: +15 %)

BTC verkauft 180 241 1.338

Anzahl Self-Mining 40.508 (3,77 EH/s) 40.643 (3,78 EH/s)

ASIC-Server installiert MoM: ±0 % MoM: ±0 %

Auslastung Self-Mining 62 % (2,35 EH/s) 69 % (2,62 EH/s)

ASIC-Server

Alle monatlichen Zahlen sind ungeprüft und können Rundungs- und

Rechnungsdifferenzen für die Bitcoin-Produktion enthalten.

Frankfurt am Main - 14. Juli 2023 - Die Northern Data AG (XETRA: NB2, ISIN:

DE000A0SMU87) hat heute ein Update zu den Geschäftsaktivitäten im Mining für

den Monat Juni veröffentlicht. Northern Data produzierte im Juni 2023

insgesamt 180 Bitcoin und erzielte daraus Umsatzerlöse in Höhe von EUR 4,6

Mio., die 24 % unter dem entsprechenden Wert des Vormonats lagen. Der

BTC-Umsatz seit Jahresbeginn summiert sich damit auf EUR 30,6 Mio.

Die Temperaturen in den USA erreichten im Laufe des Monats nahezu

Rekordwerte, und die Stromnachfrage in Europa war hoch, was zu höheren

Strompreisen führte. Die Produktion der Mining-Division wurde daher

begrenzt, um die durchschnittlichen Stromkosten im Einklang mit der

Energiestrategie von Northern Data zu senken, was zu einer niedrigeren, aber

profitableren Produktion (pro Coin) führte. Die Miningrate im Juni (im

Vergleich zum Vormonat) war auch das Ergebnis der Normalisierung der

BTC-Transaktionsgebühren (nach dem Hype der Ordinals im Mai) und eines

weiteren Anstiegs der globalen Hashrate (die mit 390 EH/s ein Allzeithoch

erreichte).

In Europa nimmt Northern Data an einem Demand-Response-Programm

(Nachfrageausgleich in den Stromnetzen) teil, das zusätzliche Einnahmen in

Höhe von etwa EUR 0,5 Mio. generierte, entsprechend einem Gegenwert von ca.

20 Bitcoin, basierend auf dem durchschnittlichen Bitcoin-Preis während des

Monats.

Das Unternehmen hatte Ende Juni 2023 im Bitcoin-Netzwerk eine

Self-Mining-Hashrate von rund 3,77 EH/s und 40.508 ASIC-Systeme installiert

(auf Niveau des Vormonats).

Über Northern Data:

Wir bei Northern Data sind davon überzeugt, dass High-Performance Computing

(HPC) nie dagewesene Möglichkeiten für Forschung und Entwicklung, Wirtschaft

und letztlich den menschlichen Fortschritt eröffnen wird. Unser

multinationales Unternehmen wird durch die Entwicklung und den Betrieb einer

effizienten, nachhaltigen HPC-Infrastruktur schnell zu einem weltweit

bedeutenden Anbieter von GPU- und ASIC-basierten Lösungen. Wir kombinieren

intelligente Rechenzentren, hochmoderne Hardware und selbst entwickelte

Software für verschiedene HPC-Anwendungen wie Bitcoin-Mining, Blockchain,

künstliche Intelligenz, Big-Data-Analytik, IoT und Grafik-Rendering. Wir

arbeiten in großen, maßgeschneiderten Rechenzentren und proprietären mobilen

Hochleistungsrechenzentren, die eine ultimative Flexibilität bei der

Standortwahl bieten. Zu den Aktionären von Northern Data zählen u. a.

Apeiron Investment Group, Samara Asset Group (vormals Cryptology Asset

Group), Block.one, BlackMars Capital, Krypto Ventures und die Gründer des

Unternehmens, die zusammen die Mehrheit der Stimmrechte repräsentieren.

Investor Relations:

Jens-Philipp Briemle

Head of Investor Relations

An der Welle 3

60322 Frankfurt am Main

E-Mail: jens-philipp.briemle@northerndata.de

Telefon: +49 171 557 6989

14.07.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Northern Data AG

An der Welle 3

60322 Frankfurt am Main

Deutschland

Telefon: +49 69 34 87 52 25

E-Mail: info@northerndata.de

Internet: www.northerndata.de

ISIN: DE000A0SMU87

WKN: A0SMU8

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg,

Hannover, München (m:access), Stuttgart, Tradegate

Exchange

EQS News ID: 1680619

Ende der Mitteilung EQS News-Service

1680619 14.07.2023 CET/CEST

 ISIN  DE000A0SMU87

AXC0154 2023-07-14/14:00

Relevante Links: Northern Data AG

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.