, dpa-AFX

EQS-News: CEWE: Kuratorium verlängert turnusgemäß alle 2023 auslaufenden Vorstandsverträge (deutsch)

CEWE: Kuratorium verlängert turnusgemäß alle 2023 auslaufenden Vorstandsverträge

EQS-News: CEWE Stiftung & Co. KGaA / Schlagwort(e): Personalie

CEWE: Kuratorium verlängert turnusgemäß alle 2023 auslaufenden

Vorstandsverträge

11.07.2023 / 08:18 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

CEWE: Kuratorium verlängert turnusgemäß alle 2023 auslaufenden

Vorstandsverträge

Oldenburg, 11. Juli 2023. Das Kuratorium der Neumüller CEWE COLOR Stiftung,

der persönlich haftenden Gesellschafterin der börsennotierten CEWE Stiftung

& Co. KGaA (SDAX, ISIN: DE 0005403901) hat turnusgemäß alle in diesem Jahr

auslaufenden Vorstandsverträge verlängert: Patrick Berkhouwer, zuständig für

den Bereich Ausland und Expansion, Carsten Heitkamp, Vorstand für

Produktion, Einkauf und Logistik, CFO Dr. Olaf Holzkämper und der unter

anderem für Marketing und Nachhaltigkeit verantwortliche Vorstand Thomas

Mehls. Damit setzt das Kuratorium auf die bewährte Expertise und viele Jahre

Erfahrung der Vorstände, die gemeinsam mit der neuen CEO Yvonne Rostock die

Geschicke der CEWE-Unternehmensgruppe leiten sollen.

"Mit dieser Entscheidung können wir im Vorstand gestärkt nach vorne

schauen," so Yvonne Rostock, Vorstandsvorsitzende von CEWE. "Ich bin

überzeugt davon, dass in dem Zusammenspiel aus langjähriger Erfahrung und

frischen Impulsen genau die Energie steckt, die wir jetzt brauchen, um

gemeinsam mit den Mitarbeitenden die Erfolgsgeschichte von CEWE

fortzuschreiben."

Dazu Helmut Hartig, Vorsitzender des Kuratoriums der Neumüller CEWE COLOR

Stiftung: "Das Kuratorium freut sich über das weitere Wirken von in Summe

rund 50 Jahren CEWE-Erfahrung der Herren Berkhouwer, Heitkamp, Dr.

Holzkämper und Mehls im Unternehmen. Wir sind uns sehr sicher, dass das

gesamte Vorstandsteam unter der Führung von Yvonne Rostock die

kontinuierliche Weiterentwicklung auch zukünftig konsequent vorantreiben

wird."

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Christian Wilbers (Leiter Unternehmenskommunikation)

Tel.: 0441 / 404 - 3850, eMail: presse@cewe.de

Axel Weber (Leiter Investor Relations)

Tel.: 0441 / 404 - 2288, eMail: IR@cewe.de

Internet: cewe.de , pixum.de , deindesign.de , whitewall.com , cheerz.com ,

saxoprint.de, viaprinto.de , laser-line.de

Alle CEWE-Apps sind in den App-Stores verfügbar: CEWE FOTOWELT, CEWE

POSTCARD und weitere Foto-Apps sowie die CEWE Investor Relations-App für

iPad© oder Android-Tablet, mit Geschäfts- und Quartalsberichten,

Präsentationen sowie der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Treffen Sie uns gerne auf einer dieser Investmentkonferenzen oder verfolgen

Sie unsere anstehenden Veröffentlichungen:

Finanzterminkalender

(soweit terminiert)

11.08.2023 Veröffentlichung des H1 2023 Zwischenberichts

19.09.2023 Berenberg & Goldman Sachs German Corporate Conference 2023,

München

20.09.2023 Baader Investment Conference 2023, München

10.11.2023 Veröffentlichung der Q3 2023 Zwischenmitteilung

28.11.2023 Deutsches Eigenkapitalforum 2023, Frankfurt

Über CEWE

Die CEWE-Gruppe ist Europas führender Foto-Service und Onlinedruck-Anbieter.

Aus den Anfängen im Jahr 1912 hat sich CEWE als erste Adresse im

Foto-Service für alle entwickelt, die mehr aus ihren Fotos machen wollen.

Dafür steht insbesondere das vielfach ausgezeichnete CEWE FOTOBUCH mit

jährlich rund sechs Millionen verkauften Exemplaren. Weitere personalisierte

Fotoprodukte erhalten Kunden zum Beispiel unter den Marken CEWE, Pixum,

WhiteWall und Cheerz - sowie bei vielen führenden europäischen

Einzelhändlern. Rund um ihre persönlichen Fotos werden sie in diesen

Markenwelten zu vielfältigen kreativen Gestaltungen inspiriert und vertrauen

dem Unternehmen jährlich mehr als 2 Mrd. Fotos an.

Zusätzlich hat die CEWE-Gruppe für den Onlinedruck-Markt eine hocheffiziente

Produktion für Werbe- und Geschäftsdrucksachen aufgebaut. Über die

Vertriebsplattformen SAXOPRINT, LASERLINE und viaprinto erreichen jährlich

Milliarden Qualitätsdruckprodukte zuverlässig ihre Kunden.

Die CEWE-Gruppe ist auch durch die Gründerfamilie Neumüller als

Ankeraktionär auf nachhaltige Unternehmensführung ausgerichtet und wurde

dafür bereits mehrfach ausgezeichnet: Wirtschaftlich langfristig orientiert;

partnerschaftlich und fair mit Kunden, Mitarbeitenden sowie Lieferanten;

gesellschaftlich verantwortlich und umwelt- sowie ressourcenschonend. So

werden beispielsweise alle CEWE-Markenprodukte klimaneutral hergestellt.

Die CEWE-Gruppe ist mit 4.000 Mitarbeitenden in 21 Ländern präsent. Die

CEWE-Aktie ist im SDAX notiert. Mehr unter company.cewe.de.

11.07.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch

Unternehmen: CEWE Stiftung & Co. KGaA

Meerweg 30-32

26133 Oldenburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)441 40 4-1

Fax: +49 (0)441 40 4-42 1

E-Mail: IR@cewe.de

Internet: www.cewe.de

ISIN: DE0005403901

WKN: 540390

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime

Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg,

Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 1676775

Ende der Mitteilung EQS News-Service

1676775 11.07.2023 CET/CEST

 ISIN  DE0005403901

AXC0056 2023-07-11/08:18

Relevante Links: CEWE Stiftung & Co. KGaA

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.