, boerse-express

Österreichs Techwerte bleiben die Umsatzkaiser

Aus den Top-10 nach Umsatz fielen im März Sanochemia, Lenzing sowie Bawag, Neu sind dafür Polytec, EVN und Strabag.

Wikifolianer kommentieren. ‘Base Value Aktien-Werte’ zu Immofinanz: „Update1 zu Immofinanz: Am 28.2. hat man bekannt gegeben: „Gespräche zur Verschmelzung mit CA Immo bleiben vorerst ausgesetzt – es werden auch weitere strategische Optionen evaluiert, einschließlich eines Verkaufs der Anteile an der CA Immo“. Daraufhin ging es an der Börse um 3% nach unten. #Meine Beurteilung: Ein Verkauf wäre auch nicht schlecht. Das 25% Paket mit 4 goldenen Aktien (Sitz im Verwaltungsrat) kann sicher mit einem Paketaufschlag weitergereicht werden und damit den NAV erhöhen, die freigewordenen Mittel teilweise in Aktienrückkäufe investieren – das würde mir am Besten gefallen. So oder so sollte vor einer Verschmelzung ein vernünftiges Geschäftsjahr abgewartet werden. Denn letztes Jahr wurden ja alle möglichen Altlasten bereinigt. Und das dürfte bei einer Unternehmensbewertung zu einem Abschlag führen. Dumm ist nur, dass die Aktionäre von Fusionsgesprächen ausgegangen sind – deswegen ging der Kurs erstmal 4% abwärts.“

„Update 2 zu Immofinanz – ad hoc vom 08.03.: 15 Mio Aktien (1,34% des Aktienkapitals) sollen zurückgekauft werden. #meine Beurteilung: Gut, bei einem Aktienkurs von ca. 1/3 unter NAV ist genau das richtige. Der Rückkauf ist um 50% höher als letztes Jahr. Der Kurs sprang daraufhin auch um 3% an – ich hätte gerne mehr davon.”

 

‘SR wisdom capital spekulativ’ zu Sanochemia: „Bei SAC kommt langsam Freude auf. Die Aktie konnte in den letzten beiden Tagen Fahrt aufnehmen. Ich warte noch die kommende Woche ab. Möglicherweise geht es hier noch die ein oder andere Etage höher. HALTEN!“

 

‘Österreich I’ zu Uniqa: „Teilverkauf - letzte Woche um knapp über 9 Euro gekauft, ein paar Tage später um gut 9,32 Euro wieder verkauft; Aktie sollte auf dem Niveau von ca. 9 Euro aufgrund der erwarteten Dividenden-Rendite gut unterstützt sein, daher in diesem Bereich Nachkauf und Verkauf ab ca. 9,30 aufwärts.”

 

‘Chancen suchen und finden’ zu Petro Welt Technologies: „Die PETRO WELT TECHNOLOGIES AG aus Österreich, die sich als Dienstleister im Erdgas- und Erdölfördergeschäft in Russland und Kasachstan betätigt. Ich denke der russische Öl- und Gas-Markt ist in den nächsten Jahren sehr interessant, da dieser ein tiefes Tal durchschritten hat und ich denke, dass es da langfristig nach oben gehen wird. Die Zahlen der PETRO WELT TECHNOLOGIES AG sind sehr überzeugend und auch durch mein Bewertungssystem ist es ein klarer Kauf. Hoffentlich hält die positive Entwicklung an.”

 

‘Growth Investing Europa + USA’ zu ams: „In den letzten Tagen läuft es einfach nicht rund. Zuerst die enttäuschenden News von Zooplus und heute der Kurseinbruch bei AMS. Die meisten Apple Zulieferer verlieren heute deutlich. Es gibt Gerüchte, dass Apple unabhängiger von seinen Zulieferern werden will. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dies so einfach von heute auf morgen möglich ist. AMS ist meiner Meinung nach ein Technologieführer. Ich möchte die Aktie derzeit noch im wikifolio behalten.

 

P..S. Unser Wikifolio ‘Top of Analysts Österreich’ finde Sie hier.

 

Layout 1 1 v8

Relevante Links: ams-OSRAM AG, FACC AG, AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG, OMV AG, STRABAG SE, EVN AG, Raiffeisen Bank International AG, voestalpine AG, POLYTEC HOLDING AG, IMMOFINANZ AG, UNIQA Insurance Group AG, Petro Welt Technologies AG, Sanochemia Pharmazeutika AG