, GlobeNewswire

GENEART unterstützt das Craig Venture Institut bei der Schaffung des ersten synthetischen Bakteriengenoms

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
----------------------------------------------------------------------
--------------




- GENEART lieferte einen Teil der Genbausteine für den Aufbau des
580.000 Basenpaar langen Bakteriengenoms
- Erstmals wurde das vollständige Genom eines Bakteriums im Labor
hergestellt
- Wirtschaftliche Potentiale der synthetischen Biologie werden
sichtbarer

Regensburg, 25. Januar 2008 - Die GENEART AG, Weltmarktführer für
Gensynthese und Spezialist in der synthetischen Biologie, gibt heute
bekannt, dass Teile des ersten synthetischen Bakteriengenoms des
Craig Venture Instituts in den Laboren des Regensburger Unternehmens
produziert wurden. Mit dem Aufbau des 580.000 Basenpaar langen Genoms
ist Craig Venture ein Meilenstein im Bereich der synthetischen
Biologie gelungen. Die heute in der Fachzeitschrift "Science"
veröffentlichten Forschungsergebnisse liefern die Grundlage zur
Schaffung maßgeschneiderter Bakterien z.B. zur ökologischen und
kostengünstigen Produktion von Biotreibstoffen, zur effizienten
Herstellung komplexer Medikamente oder für den Abbau von
Umweltgiften. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung
der Kommerzialisierung der synthetischen Biologie gelungen.

"Die Ergebnisse des Craig Venture Instituts machen deutlich, welche
enormen Potentiale in den Anwendungen der synthetischen Biologie
stecken. Als Weltmarktführer in der Gensynthese verfügen wir mit
einer monatlichen Kapazität von rund 2 Mio. Basenpaaren für die
Genbausteine über eine entscheidende Plattformtechnologie, um diese
Entwicklung mit voranzutreiben. Zusätzlich werden wir unsere Kunden
in Zukunft mit der Synthese funktionell zusammenhängender Gengruppen
bei der Entwicklung effizienter Biofabriken unterstützen.
Entsprechende, auch öffentlich geförderte Forschungsprojekte laufen
unter Hockdruck in unseren Laboren. So werden wir unsere
Wertschöpfung in dieser Industrie sukzessive ausbauen." kommentiert
Prof. Dr. Ralf Wagner, Vorstand der GENEART AG.

Kontakt für weitere Informationen:


Bernd Merkl
GENEART AG
Josef-Engert-Str. 11
93053 Regensburg
Tel.: +49-(0)941-942 76-638
Fax: +49-(0)941-942 76-711
ir@geneart.com
www.geneart.com

Frank Ostermair
Better Orange IR & HV AG
Haidelweg 48
81241 München
Tel.: +49-(0)89-88 96 906-10
Fax: +49-(0)89-88 96 906-66
info@better-orange.de
www.better-orange.de


Rechtlicher Hinweis

Dieses Dokument kann Schätzungen, Prognosen und Annahmen im Hinblick
auf unternehmerische Pläne und Zielsetzungen, Produkte oder
Dienstleistungen, zukünftige Ergebnisse oder diesen zugrunde
liegenden oder darauf bezogene Annahmen enthalten. Jede dieser in die
Zukunft gerichteten Angaben unterliegt Risiken und Ungewissheiten,
die nicht vorhersehbar sind und außerhalb des Kontrollbereichs der
GENEART AG liegen. Viele Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in
diesen zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind.

Hintergrundinformation:

Über die GENEART AG

Seit dem Markteintritt im Jahre 2000 hat sich GENEART zum
Weltmarktführer bei der Herstellung synthetischer Gene entwickelt und
ist heute einer der weltweit führenden Spezialisten in der
synthetischen Biologie. Das Unternehmen stellt Schlüsseltechnologien
für die Entwicklung und Herstellung neuer Therapeutika und Impfstoffe
bereit. Gleichzeitig verwenden Kunden die GENEART Dienstleistungen
zur Verbesserung von Enzymen z.B. als Waschmittelzusätze und zur
Konstruktion von Bakterien, die komplexe Biopolymere herstellen oder
abbauen (z.B. Kunststoffe, Erdöl etc.). Das Leistungsspektrum reicht
damit von der Herstellung synthetischer Gene nach DIN EN ISO
9001:2000, über die Generierung von Genbibliotheken in der
kombinatorischen Biologie bis hin zur Produktion und Entwicklung DNA
basierter Wirkstoffe. Das Unternehmen mit über 190 Mitarbeitern in
Regensburg und bei der Tochtergesellschaft GENEART Inc. in
Toronto/Kanada ist seit Mai 2006 an der Deutschen Börse gelistet.



--- Ende der Mitteilung ---

Geneart AG
Josef-Engert-Str.11 Regensburg Deutschland

WKN: A0JJ4L;
ISIN: DE000A0JJ4L4;
Notiert: Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse
Berlin,
Freiverkehr in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse
Stuttgart;
View document

Relevante Links: GENEART AG

Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.