, GlobeNewswire

GENEART erneut unter Europas "Technology Fast 500" Unternehmen




- GENEART gehört zum dritten Mal in Folge zu den Top 500 der am
schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Europa
- Unter den Life Science Unternehmen im Wettbewerb belegt GENEART
Platz 18
- Das kumulative Unternehmenswachstum beträgt über 500 Prozent in den
vergangenen fünf Jahren

Regensburg, 28. November 2007 - Mit einem überdurchschnittlichen
Umsatzwachstum gehört GENEART erneut zu den am schnellsten wachsenden
Technologieunternehmen in Europa und wurde dafür mit der "Technology
Fast 500"-Auszeichnung geehrt. Die 500 Gewinner des von der
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte
ausgeschriebenen Wachstumspreises präsentierten sich vorgestern Abend
in London. Am Wettbewerb hatten europäische Technologieunternehmen
aus den Bereichen Kommunikation/Netzwerkbetrieb, Internet/Medien,
Halbleiter/Anlagen, Computer/ Peripherie, Life
Sciences/Biotechnologie und Software teilgenommen. Die Platzierungen
basieren auf den kumulativen prozentualen Umsatzwachstumsraten der
vergangenen fünf Jahre. GENEART, der börsennotierte Weltmarktführer
für die Herstellung künstlicher Gene und Spezialist in der
synthetischen Biologie, konnte ein Wachstum von mehr als 500 Prozent
auf 7,8 Mio. € in diesem Zeitraum erzielen und erwartet auch für das
Jahr 2007 ein weiter profitables Umsatzwachstum. Unter den Life
Science Unternehmen erreichte GENEART im Wettbewerb den 18. Platz.
Als eines der "Technology Fast 50" Unternehmen in Deutschland hatte
sich GENEART für den europäischen "Technology Fast 500" Wettbewerb
qualifiziert.

"Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr zum dritten Mal in
Folge als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in
Deutschland und Europa ausgezeichnet wurden. Dieses Qualitätssiegel
für wachstumsstarke Unternehmen unterstreicht den Erfolg der GENEART
in den vergangenen Jahren und insbesondere unsere Ausnahmestellung in
der europäischen Biotechnologie", kommentiert Christian Ehl, Vorstand
der GENEART AG.

Kontakt für weitere Informationen:


Bernd Merkl
GENEART AG
Josef-Engert-Str. 11
93053 Regensburg
Tel.: +49-(0)941-942 76-638
Fax: +49-(0)941-942 76-711
ir@geneart.com
www.geneart.com

Frank Ostermair
Better Orange IR & HV AG
Haidelweg 48
81241 München
Tel.: +49-(0)89-88 96 906-10
Fax: +49-(0)89-88 96 906-66
info@better-orange.de
www.better-orange.de


Rechtlicher Hinweis

Dieses Dokument kann Schätzungen, Prognosen und Annahmen im Hinblick
auf unternehmerische Pläne und Zielsetzungen, Produkte oder
Dienstleistungen, zukünftige Ergebnisse oder diesen zugrunde
liegenden oder darauf bezogene Annahmen enthalten. Jede dieser in die
Zukunft gerichteten Angaben unterliegt Risiken und Ungewissheiten,
die nicht vorhersehbar sind und außerhalb des Kontrollbereichs der
GENEART AG liegen. Viele Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in
diesen zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind.

Hintergrundinformation:

Über die GENEART AG

Seit dem Markteintritt im Jahre 2000 hat sich GENEART zum
Weltmarktführer bei der Herstellung synthetischer Gene entwickelt und
ist heute einer der weltweit führenden Spezialisten in der
synthetischen Biologie. Das Unternehmen stellt Schlüsseltechnologien
für die Entwicklung und Herstellung neuer Therapeutika und Impfstoffe
bereit. Gleichzeitig verwenden Kunden die GENEART Dienstleistungen
zur Verbesserung von Enzymen z.B. als Waschmittelzusätze und zur
Konstruktion von Bakterien, die komplexe Biopolymere herstellen oder
abbauen (z.B. Kunststoffe, Erdöl etc.). Das Leistungsspektrum reicht
damit von der Herstellung synthetischer Gene nach DIN EN ISO
9001:2000, über die Generierung von Genbibliotheken in der
kombinatorischen Biologie bis hin zur Produktion und Entwicklung DNA
basierter Wirkstoffe. Das Unternehmen mit über 180 Mitarbeitern in
Regensburg und bei der Tochtergesellschaft GENEART Inc. in
Toronto/Kanada ist seit Mai 2006 an der Deutschen Börse gelistet.



--- Ende der Mitteilung ---

Geneart AG
Josef-Engert-Str.11 Regensburg Deutschland

WKN: A0JJ4L;
ISIN: DE000A0JJ4L4;
Notiert: Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse
Berlin,
Freiverkehr in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse
Stuttgart;
View document

Relevante Links: GENEART AG

Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.