Holger Scholze: Nachlassende Brexit-Angst lässt DAX steigen
Neue Spekulationen auf eine Niederlage der EU-Gegner bei der geplanten Volksabstimmung in Großbritannien locken Anleger an den Aktienmarkt zurück. DerDAXnotierte am frühen Nachmittag bei 9.620 Punkten mit 0,7 Prozent im Plus.
Offenbar gehen viele Marktteilnehmer davon aus, dass durch die Ermordung der britischen Parlamentsabgeordneten und EU-Befürworterin Jo Cox die Unterstützung für den “Brexit” zurückgehen werde.
Der Goldpreis rutschte deshalb bereits gestern Abend wieder unter die Marke 1.300 US-Dollar. Heute lag der Kurs im Bereich von 1.288 US-Dollar pro Feinunze.
Zudem steht Siemens im Rampenlicht. Der deutsche Technologiekonzern will sein Windenergiegeschäft mit dem des spanischen Konzerns Gamesa zusammenlegen. Im Rahmen dieses Deals zahlt Siemens wohl rund eine Milliarde US-Dollar. Siemens-Aktie kletterten bis zum frühen Nachmittag um 1,4 Prozent auf 92,13 Euro.
Volkswagen konnte im Mai seinen Absatzrückgang in Grenzen halten. Die Auslieferungen der Hauptmarke VW schrumpften weltweit im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Prozent auf 495.900 Fahrzeuge. Während in denUSA, wo die Dieselmanipulation im vergangenen September aufgeflogen war, 17 Prozent weniger Autos mit dem VW-Logo zu den Kunden rollten als vor Jahresfrist, wurden auf dem Pkw-Markt in China knapp sechs Prozent mehr Fahrzeuge abgesetzt. In Westeuropa blieben die Auslieferungen mit einem Plus von 0,4 Prozent stabil.
Weiterführender Link
Hier gehts zum Euwax Sentiment
Newsletter
Euwax Trends – Täglicher Marktbericht
Aktuelle Trends von den Finanzmärkten – kompetent präsentiert von Cornelia Frey, Andreas Groß, Holger Scholze und Andreas Scholz. Wir informieren Sie täglich über das aktuelle Marktgeschehen und werfen zudem einen Blick auf das daraus resultierende Anlageverhalten der Marktteilnehmer an der Börse Stuttgart.
Euwax Sentiment Index
Der Euwax-Sentiment-Index lag am frühen Nachmittag im Bereich von plus vierzig Punkten. In dieser Phase setzte die Mehrheit der kurzfristig orientierten Marktteilnehmer mit Knock-out-Calls und Call-Optionsscheinen auf steigende Kurs desDAX.
Trends im Handel
An der Euwax waren heute verstärkt Knock-out-Calls auf Merck gesucht.
Rege gehandelt wurde auch mit Knock-out-Puts auf die Deutsche Bank, ohne dass es hierbei zu einem klaren Mehrheitstrend kam.
Dies gilt auch für den Handel mit Knock-out-Calls auf die Vorzugsaktie von Volkswagen.
Bei Put-Optionsscheinen auf Siemens wurden viele Besitzer auf dem falschen Fuß erwischt und stiegen deshalb aus.
Aber auch Call-Optionsscheine auf Daimler waren auf der Verkaufsseite zu finden.
Dafür setzen Anleger nun verstärkt mit Puts auf fallende Kurse derRWE-Aktie.
Börse Stuttgart TV
Es sieht in diesen Tagen alles andere als gut aus für den deutschen Leitindex. Auf Wochensicht beläuft sich das Minus mittlerweile auf gut sieben Prozent und langsam könnte es auch aus technischer Sicht ziemlich eng werden. Wir stehen, soviel steht fest, vor äußerst spannenden Handelstagen… Wie gehen Anleger mit der schwierigen Marktlage um? Wie ist die aktuelle Situation am deutschen Aktienmarkt zu bewerten? Roman Przybilla von derHSBCsprach darüber bei Börse Stuttgart TV.