, boerse-express

Europa hinkt den USA klar hinterher

Kaum sind die Ostergrüße des neues Papstes verhallt (wieder in mehr als 60 Sprachen?), geht es an den Börsen bereits munter weiter. Große Aufreger dürfen sich Anleger in der verkürzten Handelswoche aber nicht erwarten. Oder besser gesagt, sollten diese nicht erhoffen, wäre es doch wohl entweder Zypern, oder vielleicht das politische Patt in Italien, das den Nerv ziehen könnte. Unternehmensseitig ist nicht viel los - in Österreich gibt es zwar ein paar Nachzügler, die haben in der Regel ihre vorläufigen Zahlen aber bereits veröffentlicht: Kursbeeinflussungsfaktor ist daher nur marginal gegeben.

Nichts Neues wird’s auch bei den Zinssitzungen (EZB, BoE, BoJ) geben. Europas PMIs sind auch nicht hilfreich, handelt es sich doch zumeist um Folgeschätzungen. Wichtiger daher die ISM-Daten der USA, die hoffentlich weiter klar über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten liegen werden. Bei China sind wir derzeit schon froh, wenn die 50 wenigstens überschritten bleiben. Und natürlich die US-Arbeitsmarktdaten von Wochenschluss, die bereits mit dem ADP-Bericht der Privatwirtschaft am Mittwoch eingeläutet werden. Nachdem die Q4-Saison nun aus ist: 2012 hat ein durchschnittliches S&P-500-Unternehmen den Gewinn je Aktie um 5,1% gesteigert - 6,8 sollen es heuer sein. Bei Stoxx 600 liegen die korrespondierenden Zahlen bei minus 1,3 und plus 5,5 Prozent. Wieder ein Jahr, in dem Europa den USA bezüglich der Gewinndynamik hinterher hinkt.

--new_page-- Montag, 1. April Konjunktur USA Bauinvestitionen Feb. ISM Verarb. Gew. März Konjunktur Japan Tankan-Bericht Q1 Konjunktur China PMI Verarb. Gew. März --new_page-- Dienstag, 2. April Unternehmen Österreich conwert Ex-Tag Konjunktur Europa PMI Verarb. Gew. März: Italien, Grossbritannien, Frankreich*, Deutschland* Eurozone* Euroraum Arbeitslosenquote Feb. Deutschland VPI März Konjunktur USA Auftragseingang Industrie Feb. Kfz-Absatz März --new_page-- Mittwoch, 3. April Unternehmen Österreich Vienna Insurance Group Q4 KTM Veröffentl. Geschäftsbericht UBM Veröffentl. Geschäftsbericht Oberbank Veröffentl. Geschäftsbericht Unternehmen USA Monsanto, ConAgra Konjunktur Europa Euroraum VPI März Konjunktur USA ADP-Beschäftigungsbericht März ISM Dienstleistungen März Konjunktur China PMI Dienstleistungen März --new_page-- Donnerstag, 4. April Unternehmen Österreich RHI Q4 BWT Q4 Polytec Q4 Unternehmen USA Bed Bath & Beyond Konjunktur Europa PMI Dienstleistungen März: Italien, Grossbritannien, Frankreich*, Deutschland* Eurozone* Großbritannien BoE-Zinsentscheid Eurozone EZB-Zinsentscheid Konjunktur USA Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Konjunktur Japan Zinsentscheid BoJ --new_page-- Freitag, 5. April Unternehmen Österreich Burgenland Holding Div.Zahltag Konjunktur Europa Eurozone EH-Umsatz Feb. Konjunktur USA Handelsbilanz Feb. Arbeitslosenquote März *Folgeschätzung, Quelle: Bloomberg