Holger Scholze: DAX bröckelt am Nachmittag leicht ab
Am Nachmittag bröckeln die Kurse deutscher Aktien zunächst weiter ab. Gegen 15.15 Uhr notiert derDAXbei 6915 Punkten, das ist ein Minus von 0,7 Prozent. Martteilnehmer erwarten keine größeren Impulse mehr im Verlauf dieses Handelstages. Sie verweisen darauf, dass der leichte Verkaufsdruck darauf zurückzuführen sein könnte, dass Investoren ihre Positionen vor dem Wochenende schließen.
Mehrfach hatte der deutsche Markt zuletzt Anlauf auf die Marke von 7000 Punkten genommen, war aber gescheitert. Ein technischer Analyst ist der Meinung, dass es recht wahrscheinlich ist, dass die jüngste Seitwärtsbewegung nach oben aufgelöst wird. Unter dem Strich ergibt sich für die abgelaufene Woche ein Plus von rund einem halben Prozent.
Mit Abstand größter Gewinner bleibt auch am Nachmittag die Aktie von ThyssenKrupp. Das Unternehmen hatte zwar am Morgen einen Gewinneinbruch um 75 Prozent gemeldet – damit aber immer noch die Erwartungen der Analysten übertroffen. Die Aktie hatte seit Mitte 2010 in der Spitze zwei Drittel ihres Wertes verloren. Seit Juni ist sie jedoch wieder auf Erholungskurs.
ImMDAXverlieren Hannover Rück nach enttäuschenden Quartalszahlen 3,3 Prozent. Die Rückversicherung präsentiert einen Rückgang des Nettoergebnisses um 13 Prozent, erwartet worden war ein stabiles Ergebnis.
An der Wall Street startet heute Nachmittag die Börsennotiz von Manchester United. Der Empfang fällt allerdings reichlich unterkühlt aus. Der Ausgabepreis musste gesenkt werden. Statt der ursprünglich angepeilten 16 bis 20 US-Dollar wurden nur 14 US-Dollar je Aktie erlöst, das sind insgesamt rund 230 Mio. US-Dollar. Durch die Einnahmen sollen die hohen Verbindlichkeiten reduziert werden, sie liegen bei 679 Mio. Pfund. Kritiker bemängeln, dass Aktien von Fußballvereinen sich in der Vergangenheit eher als Liebhaberobjekt erwiesen haben, denn als seriöse Geldanlage.
Am Nachmittag dreht das Euwax Sentiment in den positiven Bereich. Offenbar nahmen einige Anleger ihre Gewinne inDAX-Puts mit oder engagierten sich neu inDAX-Calls.
Bei einem Knock-Out-Call auf die Aktie von ThyssenKrupp werden Gewinne mitgenommen. Obwohl das Papier keinen allzu großen Hebel hat, konnte es in den vergangenen Tagen gut ein Drittel an Wert gewinnen.
Börse Stuttgart TV
Was haben Mr. Spock und Pille vom Raumschiff Enterprise mit der Geldanlage zu tun? Wie hat sich des Anlegerverhalten in Deutschland zuletzt entwickelt? Und wie kann der Privatanleger von der jeweils aktuellen Stimmungslage profitieren? Das sind Fragen, mit denen sicher Wolfgang Juds, Geschäftsführer der Credo Vermögensmanagent in Nürnberg, beschäftigt. Im aktuellen Interview mit Börse Stuttgart TV gibt der Finanzexperte Einblicke in seine Erkenntnisse.