, GlobeNewswire

skyguide: Neuausrichtung auf zukünftiges Flugsicherungssystem ohne ATMAS


Genf, 19. Juli 2004. Skyguide richtet ihr Systementwicklungsprogramm
neu aus und hat sich entschieden, das Projekt ATMAS zu beenden und
sich auf die Systeme der nächsten Generation zu konzentrieren. Für
die Kunden, die Fluggesellschaften, wirkt sich der Entscheid
grundsätzlich positiv aus; der geringere Investitionsaufwand
entlastet die Finanzen der skyguide.

Parallele Entwicklung
Das 1999 initiierte Projekt ATMAS sollte einer Kapazitätserweiterung
dienen. 2001 fiel der Beschluss, in Zusammenarbeit mit Thales ein
System ATMAS-Eurocat zu beschaffen. Parallel dazu hat skyguide das
bestehende System weiter entwickelt und den Bedürfnissen laufend
angepasst. Die gegenwärtig in Betrieb stehenden Systeme sind weit
fortgeschritten. Der geplante Ersatz mit dem neuen System ATMAS macht
nun wirtschaftlich wenig Sinn mehr.

Auf die künftige Technologie setzen
Auf Antrag der Geschäftsleitung hat der Verwaltungsrat der skyguide
beschlossen, das Projekt ATMAS zu beenden und sich direkt auf die
Entwicklung der nächsten Systemgeneration zu konzentrieren. Mit dem
Lieferanten Thales wurden die Einzelheiten über den Abschluss des
Projekts vereinbart.
In Vorbereitung auf die neue Generation von Flugsicherungssystemen
und im Rahmen eines Single European Sky wird skyguide aktiv an
Gemeinschaftsprogrammen mitarbeiten, bei denen Thales auch
Systemlieferant ist. Dank der guten gegenseitigen Beziehungen ist
somit die strategisch wichtige Langzeitentwicklung gewährleistet.

Know-how aufgebaut
Skyguide kann den grösseren Teil der bisher getätigten Investitionen
in der Höhe von € 36 Mio. (auf eine Gesamtsumme von
€ 80 Mio.) übernehmen und einen neuen Simulator, einen
Fallback-Tracker, Bildschirme und Rechner in Betrieb nehmen. Das
Projektteam wird in der Folge aufgelöst und die Mitarbeitenden
weitgehend neuen Projekten zugeteilt. Im Verlaufe der Jahre konnte
ein wertvolles Know-how aufgebaut werden, und skyguide ist sehr an
der Erhaltung dieses Wissens interessiert.


skyguide
swiss air navigation services ltd
media relations
contact (for media only):
phone: +41 22 417 40 08
e-mail: presse@skyguide.ch
internet: www.skyguide.ch



Thales
communications dept.
Karen Thomas
phone: + 44 7968 570 642
karen.thomas@thalesatm.com
www.thalesgroup.com



Die Medienmitteilung in drei Sprachen ist auf folgendem Link als PDF
abrufbar:
View document
Skyguide ist verantwortlich für die Flugsicherung in der Schweiz und
in einem Teil des angrenzenden ausländischen Luftraumes. Sie ist eine
nicht gewinnorientierte AG im Mehrheitsbesitz des Bundes. skyguide
erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von über 340 Millionen Franken
und beschäftigt rund 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 11
Standorten in der Schweiz.
Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.