, boerse-express

US-Börsen nach positiven Konjunkturdaten etwas höher

Die New Yorker Aktienbörse hat am Donnerstag kurz nach Handelsbeginn mit etwas festeren Kursen tendiert. Für Auftrieb sorgten an der Wall Street positive US-Konjunkturnachrichten, hiess es.

Bis 16.25 Uhr stieg der Dow Jones Industrial Index 76,74 Einheiten oder 0,65 Prozent auf 11.900,22 Zähler. Der S&P-500 Index gewann 7,30 Punkte oder 0,60 Prozent auf 1.219,12 Zähler. Der Nasdaq Composite Index befestigte sich um 7,67 Punkte (plus 0,30 Prozent) auf 2.546,98 Einheiten.

In den USA hat sich das Geschäftsklima in der Region Philadelphia im Dezember deutlich stärker aufgehellt als erwartet und deutet auf eine Expansion der Wirtschaftsaktivität hin. Der Philly-Fed-Index misst die wirtschaftliche Aktivität in der Region Philadelphia. Zudem hellte sich der Empire-State-Index kräftig und die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ging überraschend deutlich zurück.

Auf Unternehmensebene lieferte FedEx eine positive Überraschung. Der Logistikkonzern übertraf mit seinem jüngsten Quartalsgewinn die Analystenschätzungen. Die FedEx-Aktien reagierten auf die Geschäftszahlen mit einem Kursaufschlag in der Höhe von 4,88 Prozent auf 81,09 Dollar. Der Onlinehandel boome und dadurch stiegen auch die Paketauslieferungen an Privatkunden, erklärte Konzernchef Frederick Smith. Die US-Amerikaner hatten den Einzelhändlern zum Auftakt des Weihnachtsgeschäfts Rekordumsätze beschert.

Kurszuwächse gibt es auch im Finanzbereich zu beobachten. Citigroup-Titel verteuerten sich um 2,65 Prozent auf 26,74 Dollar. Bank of America streiften ein Kursplus in der Höhe von 1,05 Prozent auf 5,29 Dollar ein. JPMorgan steigerten sich um 1,71 Prozent auf 32,06 Dollar. Hier könnte eine starke Auktion spanischer Staatsanleihen für Beruhigung gesorgt haben, hiess es aus dem Handel.

Bewegung gab es ebenfalls im Halbleitersektor. Die Aktien von Novellus Systems schnellten nach der Übernahmeankündigung von Lam Research um 21,90 Prozent auf 42,30 US-Dollar nach oben. Für 3,3 Mrd. Dollar übernimmt Lam den kleineren Rivalen Novellus Systems, wurde bekannt.

Im Technologiesektor befestigten sich weiters Cisco Systems moderat um 0,11 Prozent auf 18,0 Dollar, nachdem das japanische Analystenhaus Nomura die Titel in einer Ersteinschätzung mit "Buy" und einem Kursziel von 24,00 US-Dollar bewertet hatte. Der Markt unterschätze das Umsatz- und Margenpotenzial des Herstellers von Netzwerktechnik, schrieb Nomura-Experte Stuart Jeffrey.

Nach US-Börsenschluss legt dann der kanadische Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) Zeugnis ab von seiner jüngsten Geschäftsentwicklung. Die RIM-Papiere tendierten mit 15,08 Dollar unverändert.