, boerse-express

Börsentalk Vormittagspause: SBO, Raiffeisen, OMV, Deutsche Bank, etc.

Börse Wien

Auch die Börse in Wien legt zur Eröffnung im europäischen Einklang um rund 0,50 Prozent zu.

Der Ölfeldausrüster Schöller Bleckmann hat im ersten Quartal trotz der politischen Unruhen im Nahen Osten seinen Gewinn fast verfünffacht. Das Ergebnis vor Steuern stieg auf 17,3 Millionen Euro nach 3,7 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Damit schnitt SBO allerdings etwas schlechter ab als von Analysten erwartet. Die Aktie notiert aktuell um 0,70 Prozent fester. Die Analysten der Societe Generale stufen die Aktien von Raiffeisen International auf "Kaufen" ein - die Papiere des Finanzinstituts legen daraufhin um 1,10 Prozent zu.

Nach der gestrigen Ankündigung einer "Mega-Kapitalerhöhung" notieren die Aktien der OMV heute um 1,00 Prozent fester bei 29,75 Euro.


Europäische Börsen

Nach Tagen mit Verlusten setzen die Börsen in Europa heute zu einer Gegenbewegung an. Unterstützung bekommen die Märkte dabei von den guten Vorgaben aus Asien, sowie anziehenden Rohstoffpreisen.

Der Euro-Stoxx-50 kann zur Eröffnung rund 0,90 Prozent zulegen. Der DAX startet mit einem Plus von 1,00 Prozent.

Die beiden Minengesellschaften Xstrata und Antofagasta profitieren von den Anstieg der Kupferpreise und zählen zu den grössten Gewinnern an der Londoner Börse. Die Aussicht auf einen Vorsteuergewinn von bis zu zwölf Milliarden Euro in den nächsten zwei bis drei Jahren beflügeln heute die Aktien der Deutschen Bank. Aktuelles Kursplus von 1,50 Prozent. Die Analysten der Bank of America und der Citigroup haben heute die Empfehlung für die Deutsche Telekom auf "Kauf" von "Halten" hochgestuft. Zudem erhöhten sie die Kursziele für das Unternehmen. Die Aktie reagiert mit einem Plus von 1,20 Prozent.