UBAM Dr.Ehrhardt German Eq.AC EUR Acc
WKN 921807 |
ISIN LU0087798301 |
Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 25.05.1998 |
Fondsvolumen | 23,52 Mio. EUR |
Größte Positionen
BUNDANL.V.12/22 | 14,53 % |
DT.TELEKOM AG NA | 7,81 % |
RWE AG INH O.N. | 6,18 % |
BUNDESOBL.V.17/22 S.176 | 5,42 % |
Sonstiges | 66,06 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +0,41 % | - |
3 Jahre p.a. | +6,82 % | - |
5 Jahre p.a. | +3,05 % | - |
52W Hoch:
2.217,4600 EUR
2.217,4600 EUR
52W Tief:
1.953,6700 EUR
1.953,6700 EUR
Konditionen
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,50 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2022 Key Investor Information (11.02.22) |
2016 Rechenschaftsbericht (31.12.16) |
2013 Verkaufsprospekt (30.06.13) |
2011 Halbjahresbericht (30.06.11) |
2011 Vereinfachter Verkaufsprospekt (31.03.11) |
Fondsstrategie
Ziel des Fonds ist es, vorwiegend mittels Anlage in Aktien von großen deutschen Unternehmen mit starker Bilanz und bewährten Verwaltungsteams ein Kapitalwachstum zu erzielen. Das relativ konzentrierte Aktienportfolio wird aktiv verwaltet. Der Wert der meisten Titel ist in Euro ausgedrückt. Der Wert des Fonds wird in Euro berechnet und ausgedrückt. Es werden keine Währungsabsicherungsgeschäfte für Anlagezwecke eingesetzt. Für Anteilsklassen anderer Währungen ist das Währungsrisiko im Verhältnis zur Referenzwährung (Euro) abgesichert.
Der Fonds legt in Aktien an, die unserer Ansicht nach langfristig eine Wertsteigerung erfahren werden. Der Fonds kann Barmittel und Derivate zum Zweck der Werterhaltung bei fallenden Märkten einsetzen. Dies bringt das Risiko mit sich, dass die Wertentwicklung des Fonds schlechter ist als jene des Marktes, wenn der Wert des Marktes steigt. Da es sich jedoch um einen Aktienfonds handelt, kann sich das Portfolio entweder im Einklang mit dem gesamten Aktienmarkt entwickeln oder aber eine geringere Rendite erwirtschaften. Anleger sollten sich also dessen bewusst sein, dass der Wert ihrer Anlage fallen kann und sie möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten. Anleger des Fonds können die Rücknahme ihrer Anteile an jedem Geschäftstag in Luxemburg beantragen. Wir empfehlen jedoch eine Mindesthaltedauer von fünf Jahren. Alle Erträge des Fonds werden reinvestiert (thesaurierende Anteilsklasse).
Fondsmanager: Dr. Jens Ehrhardt Kapital AG
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.