Kathrein Max Return EUR T
WKN A0B5L6 | ISIN AT0000623038 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Alternative Investm. |
Branche | AI Managed Futures |
Ursprungsland | Österreich |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 03.05.2004 |
Fondsvolumen | 4,57 Mio. EUR |
Größte Positionen
Barry Callebaut Services N.V. EO-Notes 2016(24) | 6,06 % |
Assicurazioni Generali S.p.A. EO-Medium-Term Notes 2014(26) | 4,12 % |
Quebec, Provinz EO-Medium-Term Notes 2013(23) | 4,10 % |
Telenor ASA EO-Medium-Term Notes 2012(24) | 4,03 % |
Sonstiges | 81,69 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +17,09 % | +11,52 % |
3 Jahre p.a. | +9,40 % | +7,63 % |
5 Jahre p.a. | +5,90 % | +4,86 % |
52W Hoch:
129,0521 EUR
129,0521 EUR
52W Tief:
100,6959 EUR
100,6959 EUR
Konditionen (gültig für ex-HB Depots)
Ausgabeaufschlag | |
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,00 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2023 Verkaufsprospekt (01.03.23) |
2022 Rechenschaftsbericht (31.12.22) |
2022 Basisinformationsblatt (15.12.22) |
2022 Halbjahresbericht (30.06.22) |
2022 Key Investor Information (21.02.22) |
2012 Vereinfachter Verkaufsprospekt (30.03.12) |
Fondsstrategie
Der Kathrein Max Return ist ein Fonds, der durch den Einsatz von Trendfolgemodellen als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken anstrebt. Dabei soll mit dem Fonds eine möglichst geringe Korrelation zu Aktienmärkten erzielt werden, wobei das Risikoniveau einem breit gestreuten Weltaktienindex entspricht.
Dies wird durch derivative Instrumente auf insbesondere Anleihen, Volatilitäten, Währungen und Aktien erreicht, deren Wertentwicklung maßgeblichen Einfluss auf die Wertenwicklung des Fonds hat. Der Investmentfonds investiert zumindest 80 % des Fondsvermögens in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, somit nicht indirekt über Investmentfonds oder über Derivate, in auf Euro lautende Anleihen mit zumindest Investmentgrade-Rating (Standard & Poor's BBB-, Moody's Baa3, Fitch BBB- oder vergleichbare Ratings von anderen Ratinganbietern) und einer maximalen (Rest-)Laufzeit von fünf Jahren. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen und Geldmarktinstrumente können ua. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Neuseeland, Österreich, Schweden, Schweiz, Spanien, Südkorea, USA. Der Fonds wird aktiv ohne Bezugnahme zu einem Referenzwert verwaltet. Der Fonds kann im Rahmen der Anlagestrategie überwiegend (bezogen auf das damit verbundene Risiko) in derivative Instrumente investieren sowie derivative Instrumente zur Absicherung einsetzen.
Fondsmanager: TEAM
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.