Fondsprofil

Fondgesellschaft Heptagon Capital
Region -
Branche Branchenmix
Ursprungsland Irland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 31.07.2019
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 770,87 Mio. USD
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Heptagon Fund ICAV - Driehaus US Small Cap Equity Fund C USD wurden durch die FMA bewilligt.Der Heptagon Fund ICAV - Driehaus US Small Cap Equity Fund C USD kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Government of the People"s Republic of China, Government of Brazil (provided the issues are of investment grade), Government of India (provided the issues are of investment grade), Government of Singapore, European Investment Bank, European Bank for Reconstruction and Development, International Finance Corporation, International Monetary Fund, Euratom, The Asian Development Bank, European Central Bank, Council of Europe, Eurofima, African Development Bank, International Bank for Reconstruction and Development (The World Bank), The Inter American Development Bank, European Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority, Straight-A Funding LLC.

Fondsgesellschaft

KAG Heptagon Capital
Adresse 63 Brook Street, W1K 4HS, London
Internet www.heptagon-capital.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, ein langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen. Der Fonds verwendet einen auf Wachstumstitel ausgerichteten Anlagestil und legt dabei in US-amerikanische Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung an. Diese weisen die gleiche Marktkapitalisierung auf wie die Unternehmen des Russell 2000 Growth Total Return Index. Der Unteranlageverwalter macht Anlagen mit gutem Wachstumspotenzial ausfindig, bei denen Anlageentscheidungen auf der Annahme beruhen, dass fundamental starke Unternehmen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit ein nachhaltig herausragendes Gewinnwachstum generieren und positive Gewinnkorrekturen erfahren. Die Anlageentscheidungen beinhalten auch die Bewertung der Wettbewerbsposition eines Unternehmens und der Branchendynamik, die Identifizierung potenzieller Wachstumskatalysatoren und die Beurteilung der Finanzlage des betreffenden Unternehmens. Die Anlageentscheidungen basieren zudem auf einer Beurteilung der relativen Bewertung des Unternehmens sowie makroökonomischer und/oder technischer Faktoren, z. B. Wirtschaftswachstum, Inflation und Statistiken zum Aktienmarktvolumen, die sich auf das Unternehmen und seinen Aktienkurs auswirken. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Das bedeutet, dass der Sub-Anlageverwalter die Anlageentscheidungen für den Fonds aktiv trifft. Als Vergleich für die Messung der Wertentwicklung des Fonds dient der Russell 2000 Growth TR USD Index ("Benchmark"). Der Fonds ist jedoch nicht verpflichtet, sich bei der Auswahl der Anlagen an der Zusammensetzung dieses Index zu orientieren.
Fondsmanager: Jeff James