Swisscanto (LU) Equity Fund Systematic Committed Eurozone NT
WKN A2N8WZ | ISIN LU1900092039 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 08.11.2018 |
Fondsvolumen | 35,64 Mio. EUR |
Größte Positionen
SAP SE O.N. | 6,01 % |
ASML HOLDING EO -,09 | 4,04 % |
SCHNEIDER ELEC. INH. EO 4 | 3,77 % |
ALLIANZ SE NA O.N. | 3,48 % |
Sonstiges | 82,70 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +8,21 % | +3,05 % |
3 Jahre p.a. | +15,24 % | +13,35 % |
5 Jahre p.a. | +15,28 % | +14,17 % |
52W Hoch:
193,1800 EUR
193,1800 EUR
52W Tief:
159,5800 EUR
159,5800 EUR
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | |
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 0,00 % |
Annahmeschluss | 11:00 |
Fonds Prospekte
2025 Basisinformationsblatt (17.03.25) |
2025 Verkaufsprospekt (01.03.25) |
2024 Halbjahresbericht (30.09.24) |
2024 Rechenschaftsbericht (31.03.24) |
2022 Key Investor Information (31.10.22) |
Fondsstrategie
Das Anlageziel ist die Erwirtschaftung eines langfristigen Kapitalwachstums verbunden mit angemessenem Ertrag, indem in Aktien von Gesellschaften aus der Eurozone investiert wird.
Der Fonds investiert mindestens 80% seines Vermögens in Beteiligungswertpapiere von Gesellschaften, die ihren Sitz oder ihre hauptsächliche Geschäftstätigkeit in der Eurozone haben. Bei der Auswahl von mindestens 2/3 der Anlagen werden systematisch ESG-Kriterien gemäss Responsible Ausprägung berücksichtigt. Der Fonds wird unter Art. 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor («SFDR») eingeordnet. Die Wertpapiere werden diskretionär aufgrund eines konsistenten Anlageprozesses ausgewählt (aktives Management). Für die Zusammensetzung des Portfolios liegt der Fokus der Titelauswahl und deren Gewichtung auf Unternehmen aus dem MSCI EMU TR Net. Die Abweichung vom Referenzindex kann wesentlich sein. Die Anlagepolitik orientiert sich an diesem Referenzindex und versucht dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Der Asset Manager hat jederzeit die Möglichkeit, durch aktive Über- sowie Untergewichtung einzelner Titel und Sektoren, aufgrund von Marktgegebenheiten und Risikoeinschätzungen, wesentlich oder unwesentlich, positiv oder negativ vom Referenzindex abzuweichen.
Fondsmanager: Zürcher Kantonalbank
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.