Russell Investments Multi-Asset Growth Strategy Euro Fund A Roll-Up

WKN A1J8R3 | ISIN IE00B8C33B48 |  Fonds
Factsheet

Fondsprofil

Fondgesellschaft Russell Inv. (IE)
Region weltweit
Branche Mischfonds/flexibel
Ursprungsland Irland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 31.10.2012
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 218,58 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Russell Investments Multi-Asset Growth Strategy Euro Fund A Roll-Up wurden durch die FMA bewilligt.Der Russell Investments Multi-Asset Growth Strategy Euro Fund A Roll-Up kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: OECD Governments (provided the relevant issues are investment grade), Government of the People s Republic of China, Government of Brazil (provided the issues are of investment grade), Government of India (provided the issues are of investment grade), Government of Singapore, European Investment Bank, European Bank for Reconstruction and Development, International Finance Corporation, International Monetary Fund, Euratom, The Asian Development Bank, European Central Bank, Council of Europe, Eurofima, African Development Bank, International Bank for Reconstruction and Development (The World Bank), The Inter American Development Bank, European Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank and Tennessee Valley Authority

Fondsgesellschaft

KAG Russell Inv. (IE)
Adresse Paternoster-Platz 10, EC4M 7LS, London
Internet www.russell.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds strebt ein langfristiges Wachstum Ihrer Anlage an, indem er weltweit in Wertpapiere, u.a. in Aktien, aktienähnliche Anlagen sowie in Anleihen und andere Schuldinstrumente entweder direkt oder indirekt über andere regulierte Investmentfonds investiert. Der Fonds kann mehr als 20 % seines Nettovermögens in anderen regulierten Investmentfonds (CIS), einschließlich börsengehandelte Indexfonds anlegen, sofern dies als seinem Anlageziel entsprechend erachtet wird. Der Fonds ermittelt derartige CIS auf der Grundlage von Research und Analysen im Hinblick auf ein Engagement in den jeweiligen Anlageklassen. Anlagen in solchen CIS werden unter Berücksichtigung von Markttrends und -bewegungen angepasst. Der Fonds kann bis zu 10 % seines Vermögens in nicht börsennotierte Wertpapiere investieren. Mindestens 70 % der Anlagen des Fonds in festverzinslichen Wertpapieren und Instrumenten werden in Instrumenten mit Anlagequalität (Investment Grade) getätigt. Der Fonds kann jedoch bis zu 25 % seines Vermögens in festverzinsliche Wertpapiere und Instrumente ohne Anlagequalität (Non-Investment Grade) oder ohne Bonitätsrating investieren. Der Fonds kann mehr als 20 % seines Vermögens in Schwellenländer investieren.
Fondsmanager: Brian Meath, Alain Zeitouni