DNB F.-TMT L/S Eq.Institutional A EUR
WKN A1XFZK | ISIN LU1047850851 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | DNB AM |
Region | weltweit |
Branche | AI Hedgefonds Single Strategy |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 15.05.2014 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 198,29 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des DNB F.-TMT L/S Eq.Institutional A EUR wurden durch die FMA bewilligt.Der DNB F.-TMT L/S Eq.Institutional A EUR kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union, von dessen Gebietskörperschaften, von einem sonstigen Mitgliedsstaat der OECD wie etwa den USA, von einem Mitgliedsstaat der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) oder einer internationalen Organisation öffentlich-rechtlichen Charakters, der ein oder mehrere Mitgliedsstaaten der Europäischen Union angehören, begeben oder garantiert werden
Fondsgesellschaft
KAG | DNB AM |
Adresse | 13, rue Goethe, 1637, Luxemburg |
Internet | dnbam.com |
- |
Fondsstrategie
Der Teilfonds sterbt eine positive von den Marktbedingungen unabhängige Rendite an (Absolutrendite). Der Teilfonds wird Long- und Short-Positionen hauptsächlich in Aktien von oder in Derivatkontrakten in Bezug auf Aktein von Unternehmen eingehen, die im Technologie-, Medien- und Telekommunikationssektor tätig sind oder damit verbunden sind. In geografischer Hinsicht ist der Teilfonds vollständig flexibel.
Der Teilfonds investiert mindestens 51% seines Nettovermögens in Aktien. Der Teilfonds darf in andere übertragbare Wertpapiere, Derivate und Organismen für gemeinsame Anlagen investiere. Anlagen in andere OGAW(s) oder OGA(s) (sofern vorhanden) werden niemals mehr als 10% des Nettovermögens des Teilfonds betragen. Der Teilfonds verfolgt eine aktiv verwaltete Strategie. Der Referenzindex ist der German 3 mth Bubill. Er wird als Vergleichsindikator für Teilfonds verwendet, um eine an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühr zu erheben. Die Methode von an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühr unterliegt einer High Water Mark.
Fondsmanager: -