East Capital Global Emerging Markets Sustainable A SEK
WKN A1JMZ2 | ISIN LU0562934264 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 01.12.2010 |
Fondsvolumen | 3,99 Mrd. SEK |
Größte Positionen
Taiwan Semiconductor | 9,50 % |
Prosus Nv | 5,10 % |
Alibaba Group | 4,80 % |
ICICI Bank | 4,10 % |
Sonstiges | 76,50 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | -4,41 % | - |
3 Jahre p.a. | +6,72 % | - |
5 Jahre p.a. | +9,13 % | - |
52W Hoch:
279,7742 SEK
279,7742 SEK
52W Tief:
212,0051 SEK
212,0051 SEK
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | 0,00 % |
Mindestveranlagung | 1.500,00 SEK |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,50 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2025 Basisinformationsblatt (18.02.25) |
2022 Key Investor Information (16.02.22) |
Fondsstrategie
Das Anlageziel des Teilfonds East Capital Global Emerging Markets Sustainable ist langfristiges Kapitalwachstum durch Engagement in Unternehmen in Schwellenländern. Nachhaltiges Anlegen berücksichtigt die Tatsache, dass sich Umwelt-, Sozial- und Governancefaktoren unmittelbar auf die langfristige wirtschaftliche Rentabilität von Unternehmen auswirken können. Ziel des Teilfonds ist es, Engagements bei Unternehmen einzugehen, die für die Steuerung von Nachhaltigkeitsrisiken sorgen und/oder zur nachhaltigen Entwicklung in Schwellenländern beitragen. Umwelt-, Sozial- und Governancefaktoren sind vollständig in den Anlageprozess integriert.
Der Teilfonds legt mindestens 75% seines Vermögens direkt oder indirekt in Aktien oder aktienähnlichen Wertpapieren (insbesondere ADR und GDR) von Unternehmen an, die in Schwellenländern ansässig sind oder die einen wesentlichen Teil ihrer Geschäftstätigkeit dort ausüben. Das indirekte Engagement in Unternehmen, die in Schwellenländern ansässig sind, erfolgt unter anderem über Anlagen in OGAW, anderen OGA sowie OGAW-konformen strukturierten Produkten wie Genussscheinen und/oder Aktienanleihen. Der Teilfonds kann bis zu 30% seines Nettovermögens unmittelbar in chinesischen A-Aktien über die Verbindung der Börsenplätze Schanghai und Hongkong (Shanghai-Hong Kong Stock Connect) und/oder Shenzen und Hongkong (Shenzen-Hong Kong Stock Connect) oder über sonstige zulässige Instrumente für den Zugang zum Aktienmarkt der VR China anlegen.
Fondsmanager: Investment Team
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.