Candriam Equities L EMU Innovation C EUR
WKN A0NAC3 |
ISIN LU0317020898 |
Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 15.10.2007 |
Fondsvolumen | 41,49 Mio. EUR |
Größte Positionen
KERRY GRP PLC A EO-,125 | 4,93 % |
KONINKLIJKE DSM EO 1,50 | 4,76 % |
SYMRISE AG INH. O.N. | 4,65 % |
DASSAULT SYS SE INH.EO0,1 | 4,58 % |
Sonstiges | 81,08 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | -14,32 % | -18,59 % |
3 Jahre p.a. | +3,57 % | +1,82 % |
5 Jahre p.a. | +2,23 % | +1,19 % |
52W Hoch:
149,3500 EUR
149,3500 EUR
52W Tief:
108,8600 EUR
108,8600 EUR
Konditionen
Ausgabeaufschlag |
|
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,50 % |
Annahmeschluss | 11:30 |
Fonds Prospekte
2022 Verkaufsprospekt (23.05.22) |
2022 Key Investor Information (18.02.22) |
2021 Halbjahresbericht (30.06.21) |
2020 Rechenschaftsbericht (31.12.20) |
2011 Vereinfachter Verkaufsprospekt (31.12.11) |
Fondsstrategie
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, ein Kapitalwachstum zu erzielen. Hierzu investiert er in die angegebenen wesentlichen Anlagekategorien. Zudem beabsichtigt der Fonds, besser abzuschneiden als sein Referenzindex. Das Fondsmanagement trifft seine Anlageentscheidungen in freiem Ermessen auf der Grundlage finanzwirtschaftlicher Analysen. Da die Innovationsmotoren von Sektor zu Sektor unterschiedlich sind, stimmen die Finanzanalysten ihre Analyse auf den jeweiligen Sektor ab und wählen Unternehmen aus, die über einen Wettbewerbsvorteil verfügen, der wertschöpfend wirken kann.
Die Auswahl der Unternehmen beruht auf einer Kombination aus zwei Kriterien: der Innovationsfähigkeit und der Finanzqualität.
Bei der Analyse der Innovationsfähigkeit werden die innovativsten Unternehmen der jeweiligen Branche herausgefiltert.Hierzu zählen insbesondere Produkt- und Marketinginnovationen sowie organisatorische Neuerungen. Anhand der Analyse der Finanzqualität werden die Unternehmen mit den attraktivsten Bewertungen ausgewählt. Dies erfolgt auf Basis von fünf Kriterien:Qualität des Managements, Wachstumspotenzial, Wettbewerbsvorteil, Wertschöpfung und Verschuldungsgrad. Der Fonds bewirbt neben anderen Merkmalen ökologische und/oder soziale Merkmale, ohne ein nachhaltiges Anlageziel zu haben.Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) tragen zur Entscheidungsfindung des Managers bei, sind aber kein bestimmender Faktor bei dieser Entscheidungsfindung.
Fondsmanager: Geoffroy Goenen
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.