Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

VERBUND AG INH. A

WKN 877738 | ISIN AT0000746409 |  Aktie
Factsheet
03.09.25 09:14:07 RT
Bid: 60,450 EUR  |  Ask: 60,600 EUR

Aktuelle Entwicklung

Basisinformationen

Eröffnung 60,250
Schluss 02.09.25 60,400
Tagestief 60,150
Tageshoch 60,600
Vol. (EUR) -
Vol. Stk. -
Preisfeststellung 123

Handelsplätze

Name Aktuell Zeit Vol. Stk.
Wien 60,40 EUR 02.09.25 138,87 Tsd.
Xetra 60,60 EUR 02.09.25 1,32 Tsd.
TradeGate 60,45 EUR 08:11 141
Nasdaq Other OTC 78,47 USD 14.07.25 100
gettex 60,60 EUR 09:14 21

Letzte Umsätze

Zeit Vol. Stk. Kurs
09:14:07 - 60,450
09:11:07 - 60,450
09:08:07 - 60,450
09:06:37 - 60,450
09:06:13 - 60,500

Enthalten in Fonds

Name Rücknahmepreis Perf. 1J Anteil
ViennaStock T 420,93 EUR +23,41 % 5,21 %
RT Österreich Aktienfonds EUR R01 (T) 14,82 EUR +22,55 % 3,95 %
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-ÖsterreichPlus-Aktien (R) (A) 207,55 EUR +13,36 % 3,13 %
Standortfonds Österreich 179,94 EUR +15,34 % 2,31 %

Fundamentaldaten

Geschäftsjahresende: 31.12.
Zeitraum 2024/25 2024 2023
Gewinn pro Aktie - 5,40 6,52
Dividende pro Aktie - 2,80 4,15
KGV 11,19 12,97 12,89
KBV 2,10 2,44 2,93
Marktkapitalisierung Mrd. 20,98 24,32 29,20

Firmenprofil

Die VERBUND AG ist die Holdinggesellschaft von VERBUND, dem größten Stromproduzenten und -transporteur Österreichs. Der Verbund deckt rund 50% des regionalen Strombedarfs ab. Der Konzern setzt sich aus der Verbundgesellschaft und ihren Tochterunternehmen zusammen und wurde 1947 als staatliches Unternehmen gegründet und im Jahr 1998 teilprivatisiert. Seither sind 51% im Besitz der Republik Österreich und 49% im privaten Streubesitz bzw. im Besitz von institutionellen Anlegern. Der Verbund weist eine der umweltfreundlichsten Erzeugungsstrukturen in der Europäischen Union auf. Im vieljährigen Durchschnitt stammen 90% des erzeugten Stroms aus Wasserkraft und bis zu 10% aus umweltverträglicher Wärmekraft. Selbst in Trockenjahren kann garantiert und mit Zertifikat nachgewiesen werden, dass 16.000 GWh aus reiner Wasserkraft stammen. Vorrangig beliefert der Konzern Landeselektrizitätsgesellschaften, große Industriebetriebe und Stadtwerke im In- und Ausland sowie die Österreichischen Bundesbahnen. Das Unternehmen betreibt das gesamte überregionale österreichische Hochspannungsnetz mit seinen wichtigen Auslandsanbindungen.

Firmenprofil im Detail

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.