Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

iShares Global Infrastructure UCITS ETF USD (Dist)

WKN A0LEW9 | ISIN IE00B1FZS467 |  ETF
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Basisinformationen

Eröffnung 35,255
Schluss 20.11.25 35,575
Tagestief 35,255
Tageshoch 35,255
Vol. (USD) 67.900,451
Vol. Stk. 1.919
Preisfeststellung 4

ETF-Profil

Fondstyp Alternative Investm.
Branche ETF Aktien
Ursprungsland Irland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 20.10.2006
Fondsvolumen 1,87 Mrd. USD
UCITS Ja
Sparplan Ja

Performance

Zeitraum iSh Glob Infra USD D
1 Monat -2,15 %
1 Jahr +6,70 %
3 Jahre p.a. +7,01 %
5 Jahre p.a. +5,95 %
52W Hoch (15.10.25):
36,310 USD
52W Tief (09.04.25):
30,885 USD

Handelsplätze

Name Aktuell Zeit Vol. Stk.
Stuttgart 30,75 EUR 21.11.25 11,55 Tsd.
Xetra ETF 30,80 EUR 21.11.25 9,44 Tsd.
Nasdaq Other OTC 35,18 USD 21.11.25 4,42 Tsd.
TradeGate 30,68 EUR 21.11.25 2,85 Tsd.
SIX Swiss Exchange 35,26 USD 21.11.25 1,92 Tsd.

Letzte Umsätze

Zeit Vol. Stk. Kurs
21.11.25 17:36:21 65 35,255
21.11.25 17:36:21 504 35,255
21.11.25 17:36:21 219 35,255
21.11.25 09:44:10 1,13 Tsd. 35,473
20.11.25 15:54:40 65 35,575

Größte Positionen

NEXTERA ENERGY INC.DL-,01 5,69 %
UNION PAC. DL 2,50 4,47 %
THE SOUTHERN CO. DL 5 3,52 %
ENBRIDGE INC. 3,45 %
Sonstiges 82,87 %

ETF Prospekte

2025 Verkaufsprospekt (31.10.25)
2025 Halbjahresbericht (30.04.25)
2025 Basisinformationsblatt (10.04.25)
2024 Rechenschaftsbericht (31.10.24)

ETF Strategie

Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE Global Core Infrastructure Index, des Referenzindex (Index) des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt über den Fonds an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen, die die Eignungskriterien des Indexanbieters in drei Kerninfrastruktursektoren erfüllen: Verkehr, Energie und Telekommunikation. Damit Unternehmen in den Index aufgenommen werden können, müssen mindestens 65 % ihres Umsatzes auf infrastrukturbezogene Aktivitäten entfallen, wie vom Indexanbieter festgelegt. Der Index ist nach Marktkapitalisierung gewichtet und wird halbjährlich neu gewichtet. Neben den halbjährlichen Überprüfungen werden zwei vierteljährliche Überprüfungen durchgeführt, die Änderungen der ausgegebenen Anteile und der Fleefloat-Basis der aktuellen Bestandteile sowie Änderungen des zugrunde liegenden Indexuniversums berücksichtigen. Die Marktkapitalisierung ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Aktien. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen.
Fondsmanager: BlackRock Asset Management Ireland Limited

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.