Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

Xtrackers II Eurozone Government Bond 1-3 UCITS ETF 1C

WKN DBX0AD | ISIN LU0290356871 |  ETF
Factsheet
20.11.25 20:29:04 RT
Bid: 173,110 EUR  Size: 120  |  Ask: 173,850 EUR  Size: 120

Aktuelle Entwicklung

Basisinformationen

Eröffnung 173,740
Schluss 19.11.25 173,520
Tagestief 173,235
Tageshoch 173,740
Vol. (EUR) 30.011,663
Vol. Stk. 173
Preisfeststellung 6

ETF-Profil

Fondstyp Alternative Investm.
Branche ETF Anleihen
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 25.05.2007
Fondsvolumen 2,66 Mrd. EUR
UCITS Ja
Sparplan Nein

Performance

Zeitraum XTR.II EUROZ.GOV....
1 Monat -0,01 %
1 Jahr +2,53 %
3 Jahre p.a. +2,60 %
5 Jahre p.a. +0,55 %
52W Hoch (29.10.25):
173,844 EUR
52W Tief (20.11.24):
169,120 EUR

Handelsplätze

Name Aktuell Zeit Vol. Stk.
Xetra ETF 173,47 EUR 20.11.25 3,67 Tsd.
gettex 173,31 EUR 20.11.25 713
TradeGate 173,24 EUR 20.11.25 173
Berlin 173,48 EUR 20.11.25 0
Düsseldorf 173,27 EUR 20.11.25 0

Letzte Umsätze

Zeit Vol. Stk. Kurs
20.11.25 20:29:04 5 173,235
20.11.25 12:45:00 117 173,480
20.11.25 12:05:53 37 173,495
20.11.25 10:35:09 12 173,480
20.11.25 09:39:05 1 173,505

Größte Positionen

BUND SCHATZANW. 25/27 8,67 %
FRANKREICH 22/28 O.A.T. 7,80 %
ITALIEN 24/27 7,40 %
FRANKREICH 21/27 O.A.T. 6,97 %
Sonstiges 69,16 %

ETF Prospekte

2025 Basisinformationsblatt (10.11.25)
2025 Verkaufsprospekt (30.09.25)
2025 Halbjahresbericht (30.06.25)
2024 Rechenschaftsbericht (31.12.24)

ETF Strategie

Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Markit iBoxx EUR Eurozone (DE ES FR IT NL) 1-3 Index (der "Index") abzubilden. Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen), die von den folgenden fünf Staaten der Eurozone in Euro oder einer Altwährung begeben wurden: Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Spanien. Die Zusammensetzung des Index wird nach einer vorher festgelegten Methodik neu gewichtet. In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, die am jeweiligen Neugewichtungstag eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr und höchstens drei Jahren aufweisen. Die Anleihen müssen festverzinslich sein und zu einer Fremdkapitalemission mit einem ausstehenden Nennbetrag von mindestens 1 Mrd. EUR gehören. Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen auf die Anleihen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet und monatlich überprüft sowie neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Fondsmanager: -

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.