Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

DMG MORI AG O.N.

WKN 587800 |  ISIN DE0005878003 |  Aktie
Factsheet
20.03.23 08:00
Bid: 42,300 EUR  Size: 100  |  Ask: 42,400 EUR  Size: 100

Aktuelle Entwicklung

Basisinformationen

Eröffnung 41,800
Schluss 17.03.23 42,100
Tagestief 41,800
Tageshoch 41,800
Vol. (EUR) 0,000
Vol. Stk. 0
Preisfeststellung 1

Marktnachrichten

30.05.22 HANNOVER/VDMA: Wachstum hängt an Energie und China - Totalausfall Russland?
10.05.22 Lockdowns in China hinterlassen Spuren im Maschinenbau
06.05.22 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 19. Mai 2022
06.05.22 TAGESVORSCHAU: Termine am 06. Mai 2022
05.05.22 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 19. Mai 2022

Performance

Zeitraum DMG Mori Seiki
1 Monat -0,95 %
1 Jahr +1,33 %
3 Jahre +5,82 %
5 Jahre -8,53 %
52W Hoch (24.02.23):
42,800 EUR
52W Tief (19.05.22):
40,200 EUR

Handelsplätze

Name Aktuell Zeit Vol. Stk.
Xetra 42,20 EUR 17.03.23 7,28 Tsd.
Nasdaq Other OTC 46,91 USD 29.05.19 500
TradeGate 42,30 EUR 08:02 80
Berlin 42,10 EUR 08:00 0
Düsseldorf 42,10 EUR 12:00 0

Letzte Umsätze

Zeit Vol. Stk. Kurs
08:00:21 0 41,800
17.03.23 08:00:55 0 42,100
16.03.23 08:01:42 0 42,500
15.03.23 08:01:52 0 42,300
14.03.23 08:02:52 0 42,200

Enthalten in Fonds

Keine Daten verfügbar

Fundamentaldaten

Geschäftsjahresende: 31.12.
Zeitraum 2022 2021 2020
Gewinn pro Aktie - 1,07 0,66
Dividende pro Aktie - 1,17 1,17
KGV 39,50 39,46 62,42
KBV 2,37 2,37 2,57
Marktkapitalisierung Mrd. 3,33 3,32 3,24

Firmenprofil

Die DMG MORI Aktiengesellschaft ist ein weltweit tätiger Hersteller von Hightech-Maschinen, Serviceleistungen sowie Software- und Energielösungen. Hervorgegangen ist das Unternehmen aus einem Zusammenschluss der Gildemeister AG und der DMG Mori Seiki. Die Kernkompetenzen liegen im Drehen, Fräsen, Ultrasonic und Lasern und werden ergänzt durch Automatisierungs- und Softwarelösungen für Werkzeugmaschinen sowie Solar-Tracker-Systeme. Das Lieferprogramm umfasst sowohl ECO-Maschinen für einen preiswerten Einstieg in den Bereich der Standardmaschinen als auch Hightech-Maschinen für hochkomplexe Fertigungsaufgaben. Die Drehmaschinen von Graziano und Famot, die Fräsmaschinen von Deckel Maho sowie die Ultraschall- und Lasermaschinen von Sauer erfüllen eine breite Anzahl an Bearbeitungsaufgaben: Sie fertigen Präzisionsteile für die Automobilindustrie und bearbeiten Handygehäuse in der Telekommunikationsbranche. Sie produzieren Formteile für Skibindungen, bearbeiten Triebwerksteile für die Aerospace-Industrie, fertigen künstliche Hüftgelenke für die Medizintechnik mit höchster Genauigkeit oder lasern Mikrokavitäten für die Elektronikindustrie.

Firmenprofil im Detail

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.