VERBUND AG INH. A
Unternehmensinformationen
Name | VERBUND AG |
Adresse | Am Hof 6a, A-1010 Wien |
Telefon | +43-50313-0 |
Fax | - |
information@verbund.com | |
Website | www.verbund.com |
Investor Relations | Ana Triska |
IR-Telefon | +43-50313-52616 |
IR-Fax | - |
IR-E-Mail | investor-relations@verbund.com |
IR-Website | www.verbund.com/cc/de/investor-relations |
Unternehmenskalender
25.04.23 | Hauptversammlung |
02.05.23 | Ex Dividende |
11.05.23 | Ergebnis 1.Quartal |
15.05.23 | Dividendenauszahlung |
27.07.23 | Ergebnis Halbjahr |
02.11.23 | Ergebnis 3.Quartal |
Industrie / Sektor | Energie und Versorger / Energieversorger / Energieversorger |
Geschäftsjahresende | 31.12. |
Streubesitz | 49,00 % |
Vorstandsvorsitzender | Michael Strugl |
Hauptaktionäre | Republik Österreich (51%),Freefloat (49%) |
Vorstand | Peter F. Kollmann, Achim Kaspar |
Aufsichtsrat | Martin Ohneberg, Barbara Praetorius, Christa Schlager, Christine Catasta, Doris Dangl, Eckhardt Rümmler, Isabella Hönlinger, Jürgen Roth, Kurt Christof, Peter Weinelt, Stefan Szyszkowitz, Susan Hennersdorf, Veronika Neugeboren, Wolfgang Liebscher |
Unternehmensportrait
Die VERBUND AG ist die Holdinggesellschaft von VERBUND, dem größten Stromproduzenten und -transporteur Österreichs. Der Verbund deckt rund 50% des regionalen Strombedarfs ab. Der Konzern setzt sich aus der Verbundgesellschaft und ihren Tochterunternehmen zusammen und wurde 1947 als staatliches Unternehmen gegründet und im Jahr 1998 teilprivatisiert. Seither sind 51% im Besitz der Republik Österreich und 49% im privaten Streubesitz bzw. im Besitz von institutionellen Anlegern. Der Verbund weist eine der umweltfreundlichsten Erzeugungsstrukturen in der Europäischen Union auf. Im vieljährigen Durchschnitt stammen 90% des erzeugten Stroms aus Wasserkraft und bis zu 10% aus umweltverträglicher Wärmekraft. Selbst in Trockenjahren kann garantiert und mit Zertifikat nachgewiesen werden, dass 16.000 GWh aus reiner Wasserkraft stammen. Vorrangig beliefert der Konzern Landeselektrizitätsgesellschaften, große Industriebetriebe und Stadtwerke im In- und Ausland sowie die Österreichischen Bundesbahnen. Das Unternehmen betreibt das gesamte überregionale österreichische Hochspannungsnetz mit seinen wichtigen Auslandsanbindungen.
Bilanzierung nach Zahlen in |
2021 IFRS 1.000.000 EUR |
2020 IFRS 1.000.000 EUR |
2019 IFRS 1.000.000 EUR |
2018 IFRS 1.000.000 EUR |
---|---|---|---|---|
Aktiva | ||||
Sachanlagen | 10.672,00 | 9.407,60 | 9.110,80 | 8.957,10 |
Immaterielle Vermögensgegenstände | 788,80 | 668,20 | 652,00 | 644,30 |
Finanzanlagen | 177,10 | 145,70 | 138,10 | 130,30 |
Anlagevermögen | - | - | - | - |
Vorräte | 49,90 | 33,00 | 34,30 | 36,00 |
Forderungen | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Liquide Mitteln | 318,60 | 49,20 | 44,60 | 39,30 |
Umlaufvermögen | 4.234,10 | 702,30 | 776,70 | 1.002,10 |
Passiva | ||||
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 44,70 | 39,60 | 38,60 | 42,90 |
Langfristige Finanzverbindlichkeiten | 1.834,20 | 1.202,20 | 1.256,60 | 1.472,80 |
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | 3.296,70 | 1.286,30 | 1.567,40 | 2.226,30 |
Rückstellungen | 1.319,80 | 1.683,30 | 1.669,50 | 1.451,30 |
Verbindlichkeiten | 11.649,90 | 5.903,00 | 5.950,80 | 6.399,50 |
Gezeichnetes Kapital | 347,42 | 347,42 | 347,42 | 347,42 |
Eigenkapital | 5.461,60 | 6.151,20 | 5.887,80 | 5.305,30 |
Minderheitenanteile | - | - | - | - |
Bilanzsumme | 17.111,60 | 12.054,20 | 11.838,60 | 11.704,80 |
GuV | ||||
Umsatzerlöse | 4.776,60 | 3.234,60 | 3.895,00 | 2.847,90 |
Abschreibungen, gesamt | - | - | - | - |
EBIT | 1.266,80 | 921,90 | 865,90 | 655,10 |
Zinsergebnis | -39,40 | -48,90 | -77,60 | -95,30 |
Ergebnis vor Steuern (EBT) | 1.264,50 | 962,80 | 812,50 | 603,00 |
Ertragsteuern | 279,40 | 238,90 | 171,80 | 126,80 |
Gewinnanteil Minderheitsgesellschafter | 111,50 | -92,50 | -85,90 | -43,10 |
Konzernjahresüberschuss | 873,60 | 631,40 | 554,80 | 433,20 |
Ergebnis je Aktie | 2,51 | 1,82 | 1,60 | 1,25 |
Dividende je Aktie | 1,05 | 0,75 | 0,69 | 0,42 |
Dividendenrendite | 1,06 % | 1,07 % | 1,54 % | 1,13 % |
Eigenkapitalrendite | 16,00 % | 10,26 % | 9,42 % | 8,17 % |
Kennzahlen | ||||
Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit | 98,20 | 1.191,00 | 1.204,30 | 664,10 |
Cash Flow aus der Investitionstätigkeit | -1.105,30 | -596,80 | -321,70 | -333,80 |
Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit | 1.276,50 | -589,60 | -877,40 | -319,60 |
Veränderung der liquiden Mittel | 269,40 | 4,60 | 5,30 | 10,80 |
Anzahl der Mitarbeiter | 3.184 | 2.870 | 2.772 | 2.742 |