Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

DT.BETEILIG.AG NA O.N.

WKN A1TNUT | ISIN DE000A1TNUT7 |  Aktie
Factsheet

Unternehmensinformationen

Name Deutsche Beteiligungs AG
Adresse Börsenstraße 1, D-60313 Frankfurt
Telefon +49-69-95787-01
Fax +49-69-95787-199
E-Mail welcome@dbag.de
Website www.dbag.de
Investor Relations Roland Rapelius
IR-Telefon +49-69-95787-307
IR-Fax +49-69-95787-391
IR-E-Mail IR@dbag.de
IR-Website is.gd/Ff94L9

Unternehmenskalender

Keine Daten verfügbar
Industrie / Sektor Industrie / Diversifizierte Industrieunternehmen / Diversifizierte Industrieunternehmen
Geschäftsjahresende 30.09.
Streubesitz 59,44 %
Vorstandsvorsitzender Torsten Grede
Hauptaktionäre Freefloat (59.44%),Rossmann Beteiligungs GmbH (25.01%),Ricardo Portabella (einschließlich 3 % oder mehr über Anpora Patrimonio S.L.) (6.65%),Dimensional Holdings Inc. (2.9986%),Norges Bank (2.996%),JPMorgan Asset Management (UK) Limited (2.91%)
Vorstand Jannick Hunecke, Tom Alzin
Aufsichtsrat Dr. Hendrik Otto, Philipp Möller, Axel Holtrup, Dr. Jörg Wulfken, Dr. Maximilian Zimmerer, Sonja Edeler

Unternehmensportrait

Die Deutsche Beteiligungs AG stellt Unternehmen Eigenkapital zur Verfügung. Sie trägt dabei das unternehmerisches Risiko im Bereich Private Equity. Die Deutsche Beteiligungs AG erwirbt wachstumsstarke und profitable Konzerntöchter und mittelständische Unternehmen, die in ihrem Markt etabliert sind - in Deutschland, in ausgewählten europäischen Ländern und den Vereinigten Staaten von Amerika. Beim Management-Buy-outs werden Unternehmen gemeinsam mit ihrem Management übernommen. Die Wachstumsfinanzierung bedeutet, dass sich die Deutsche Beteiligungs AG an Unternehmen als Minderheitsgesellschafter beteiligt, die Kapital benötigen, um ihre Wachstumsziele verfolgen zu können. Bei den Fondsbeteiligungen engagiert sich das Unternehmen hauptsächlich im Ausland.

Bilanzierung nach
Zahlen in
2020/21
IFRS
1.000.000 EUR
2019/20
IFRS
1.000.000 EUR
2018/19
IFRS
1.000.000 EUR
2017/18
IFRS
1.000.000 EUR

Aktiva

Sachanlagen 4,20 5,10 0,60 0,80
Immaterielle Vermögensgegenstände 0,40 0,50 0,30 0,40
Finanzanlagen 545,30 390,70 385,70 323,30
Anlagevermögen 628,90 397,20 387,20 380,00
Vorräte - - - -
Forderungen - - - -
Liquide Mitteln 37,70 18,40 43,90 23,60
Umlaufvermögen 106,10 77,40 104,40 105,20

Passiva

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen - - - -
Langfristige Finanzverbindlichkeiten - - - -
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten - - - -
Rückstellungen 13,00 8,80 10,60 9,50
Verbindlichkeiten 36,20 51,10 31,50 37,40
Gezeichnetes Kapital 66,73 53,39 53,39 53,39
Eigenkapital 698,80 423,50 460,20 447,80
Minderheitenanteile 0,00 0,00 0,00 0,00
Bilanzsumme 735,00 474,60 491,60 485,20

GuV

Umsatzerlöse 220,50 12,40 76,60 62,70
Abschreibungen, gesamt - - - -
EBIT -34,00 -15,40 44,90 34,00
Zinsergebnis -0,70 -0,40 0,20 -0,40
Ergebnis vor Steuern (EBT) 185,70 -15,80 45,10 33,60
Ertragsteuern 0,60 1,00 -0,70 0,02
Gewinnanteil Minderheitsgesellschafter -0,01 -0,01 0,10 -0,03
Konzernjahresüberschuss 185,10 -16,80 45,90 33,60
Ergebnis je Aktie 10,76 -1,11 3,05 2,23
Dividende je Aktie 1,60 0,80 1,50 1,45
Dividendenrendite 4,46 % 2,58 % 4,32 % 4,10 %
Eigenkapitalrendite 26,49 % -3,97 % 9,97 % 7,50 %

Kennzahlen

Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit -7,60 -6,70 -12,30 9,90
Cash Flow aus der Investitionstätigkeit -47,00 -8,40 54,50 -93,20
Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit 74,00 -10,50 -21,80 -21,10
Veränderung der liquiden Mittel 19,40 -25,60 20,40 -104,40
Anzahl der Mitarbeiter 79 71 75 71