Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

OESTERREICH. POST AG

WKN A0JML5 | ISIN AT0000APOST4 |  Aktie
Factsheet
01.06.23 08:00
Bid: 32,900 EUR  Size: 1  |  Ask: 33,050 EUR  Size: 1

Unternehmensinformationen

Name Österreichische Post AG
Adresse Rochusplatz 1, A-1030 Wien
Telefon +43-577-67-30400
Fax +43-577-67-22071
E-Mail info@post.at
Website www.post.at
Investor Relations Harald Hagenauer
IR-Telefon +43-577-67-30401
IR-Fax +43-577-67-30409
IR-E-Mail investor@post.at
IR-Website www.post.at/ir

Unternehmenskalender

10.08.23 Ergebnis Halbjahr
16.11.23 Ergebnis 3.Quartal
Industrie / Sektor Industrie / Transport /
Geschäftsjahresende 31.12.
Streubesitz 47,15 %
Vorstandsvorsitzender Dr. Georg Pölzl
Hauptaktionäre Österreichische Beteiligungs AG -ÖBAG (52.8%),Free float (47.2%)
Vorstand Walter Oblin, Peter Umundum
Aufsichtsrat Dr. Edith Hlawati, Carola Wahl, Chris E. Muntwyler, Dr. Peter E. Kruse, Dr. Sigrid Stagl, Felicia Kölliker, Huberta Gheneff, Maria Klima, Richard Köhler, Stefan Szyszkowitz, Andreas Rindler, Andreas Schieder

Unternehmensportrait

Die Österreichische Post AG ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Als Teil der kritischen Infrastruktur gewährleistet die Österreichische Post die Versorgungssicherheit des Landes. Das Angebot des Unternehmens erstreckt sich von der Beförderung von klassischen Briefsendungen, adressierten und unadressierten Werbesendungen über Pakete und Express-Sendungen. Darüber hinaus bietet die Österreichische Post weitere Logistiklösungen sowie vielfältige Mehrwertdienstleistungen wie Geld- und Werttransporte, Webshop-Logistik und Webshop-Infrastruktur an. Im flächendeckendsten Filialnetz Österreichs werden neben Services zu Post und Telekommunikation auch Finanzdienstleistungen angeboten.

Bilanzierung nach
Zahlen in
2022
IFRS
1.000.000 EUR
2021
IFRS
1.000.000 EUR
2020
IFRS
1.000.000 EUR
2019
IFRS
1.000.000 EUR

Aktiva

Sachanlagen 1.333,60 1.206,50 1.137,20 1.056,50
Immaterielle Vermögensgegenstände 101,70 81,80 96,90 35,10
Finanzanlagen 2.270,20 2.805,90 680,70 152,50
Anlagevermögen 1.630,20 - - -
Vorräte 21,20 16,50 15,50 14,30
Forderungen 378,90 - - -
Liquide Mitteln 54,80 85,80 108,20 100,60
Umlaufvermögen 628,50 575,40 644,90 654,90

Passiva

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 404,50 - - -
Langfristige Finanzverbindlichkeiten 3.435,40 2.824,90 807,00 270,70
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten - 2.947,90 884,60 309,50
Rückstellungen 627,80 694,60 639,20 618,40
Verbindlichkeiten 5.383,90 3.940,20 2.025,20 1.342,10
Gezeichnetes Kapital - 337,80 337,80 337,80
Eigenkapital 679,70 644,30 627,40 690,30
Minderheitenanteile 30,70 27,90 27,60 10,40
Bilanzsumme 5.383,90 4.792,60 2.680,20 2.042,90

GuV

Umsatzerlöse 2.552,00 2.554,00 2.189,20 2.021,60
Abschreibungen, gesamt - - - -
EBIT 188,40 204,70 160,60 201,20
Zinsergebnis -24,70 11,70 1,40 10,70
Ergebnis vor Steuern (EBT) 163,70 216,40 162,10 211,30
Ertragsteuern 35,60 58,00 46,80 66,80
Gewinnanteil Minderheitsgesellschafter -2,50 -6,10 3,00 1,90
Konzernjahresüberschuss 125,70 152,30 118,30 146,40
Ergebnis je Aktie 1,86 2,25 1,75 2,17
Dividende je Aktie 1,75 1,90 1,60 2,08
Dividendenrendite 5,95 % 5,03 % 5,57 % 6,12 %
Eigenkapitalrendite 18,49 % 23,64 % 18,86 % 21,21 %

Kennzahlen

Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit -80,00 493,30 732,60 325,20
Cash Flow aus der Investitionstätigkeit -190,40 255,10 7,00 -291,50
Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit -90,30 -123,30 -153,10 -183,40
Veränderung der liquiden Mittel - 617,00 583,60 -149,60
Anzahl der Mitarbeiter 27.132 27.275 22.966 20.338