VOLKSWAGEN AG ST O.N. WKN 766400 | ISIN DE0007664005 | Aktie Watchlist Musterdepot Alert Factsheet 02.05.25 12:28:14 RT Bid: 98,550 EUR Size: 60 | Ask: 98,600 EUR Size: 60 98,550 EUR +0,15 % (+0,150) Baader Bank (Baadex) Xetra TradeGate Nasdaq Other OTC gettex Frankfurt Stuttgart Euronext - Brüssel Hamburg München Düsseldorf Berlin Hannover Baader Bank (Baadex) Lang & Schwarz EUREX Verkaufen Kaufen Übersicht Chart-Pro Analysen Nachrichten Kurse & Handelsplätze Firmenprofil Letzte Umsätze 05.01.25 ROUNDUP/US-Absatz: Volkswagen-Konzern mit Licht und Schatten - BMW legt zu 03.01.25 WDH/ROUNDUP/USA: Volkswagen steigert VW-Markenabsatz deutlich - Audi verliert 03.01.25 ROUNDUP/USA: Volkswagen steigert VW-Markenabsatz deutlich - Audi verliert 03.01.25 Volkswagen steigert Absatz seiner Marke VW in den USA deutlich 03.01.25 AKTIEN-FLASH: Volkswagen etwas schwächer - US-Steuergutschriften im Blick 23.12.24 Das Börse Express PDF: News für Anleger (die 2024er-Tagesausgaben gebündelt) - neu: Steuerspartipps 23.12.24 ANALYSE-FLASH: UBS belässt Volkswagen auf 'Sell' - Ziel 75 Euro 23.12.24 AKTIE IM FOKUS: Volkswagen legen nach Tarifeinigung zu - Analysten skeptisch 22.12.24 Werke im Umbruch und weniger Jobs: Wie es bei Volkswagen weitergeht 20.12.24 ROUNDUP 3: Volkswagen-Werke bleiben - 35.000 Stellen fallen bei VW weg 20.12.24 IG Metall: Werksschließungen bei Volkswagen abgewendet 18.12.24 EQS-Stimmrechte: VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT (deutsch) 18.12.24 IRW-News: Patriot Battery Metals Inc.: 69 Mio. C$(1) schwere Beteiligungs-, Abnahme- und Strategiepartnerschaft mit Volkswagen Group und PowerCo ebnet Patriot Battery Metals den Weg zur Produktion 18.12.24 Porsche Holding Salzburg: 2024 stabil, 2025 geht es horizontal weiter / Europas größter Autohändler erwartet steigende Rabatte für Kunden - Schützinger zum China-Geschäft: "Wir fahren hier einmal seitwärts weiter." - "Die Österreicher lieben den Hybrid." 18.12.24 Porsche Holding Salzburg spürte 2024 Flaute beim Neuwagenkauf / Schützinger: Fahren in China auf Sicht und gehen in eine Konsolidierungsphase