Schroder ISF Gl.Energy A Acc EUR H
WKN A1JHNV | ISIN LU0671501558 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Schroder IM (EU) |
Region | weltweit |
Branche | Branche Energie |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Luxemburg |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 07.09.2011 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 372,79 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Schroder ISF Gl.Energy A Acc EUR H wurden durch die FMA bewilligt.Der Schroder ISF Gl.Energy A Acc EUR H kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: von einem EU-Mitgliedstaat, seinen Gebietskörperschaften, einem qualifizierten Land oder von internationalen öffentlich-rechtlichen Körperschaften, denen ein oder mehrere EU-Mitgliedstaaten angehören, begeben oder garantiert werden
Fondsgesellschaft
KAG | Schroder IM (EU) |
Adresse | 5, rue Höhenhof, 1736, Senningerberg |
Internet | www.schroders.com |
- |
Fondsstrategie
Ziel des Fonds ist Kapitalzuwachs durch Anlagen in Aktien von Unternehmen aus dem Energiesektor. Der Fonds kann mindestens zwei Drittel seines Vermögens in ein konzentriertes Aktienspektrumvon Unternehmen aus dem Energiesektor investieren. Der Fonds hält in der Regel weniger als 50 Unternehmen.
Der Fonds konzentriert sich auf Explorations- und Produktionsunternehmen in den traditionellen Öl- und Gassektoren, gelegentlich aber auch auf Unternehmen, die sich mit Infrastruktur, Versorgungsdiensten sowie mit erneuerbarer und alternativer Energie befassen. Der Fonds kann Derivate einsetzen, um Anlagegewinne zu erzielen, das Risiko zu reduzieren oder den Fonds effizienter zu verwalten. Der Fonds kann außerdem Barmittel halten.
Fondsmanager: Mark Lacey