Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

Invesco Global Active ESG Equity UCITS ETF Acc

WKN A2PHJT | ISIN IE00BJQRDN15 |  ETF
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Basisinformationen

Eröffnung 79,2200
Schluss 19.11.25 77,9900
Tagestief 79,0300
Tageshoch 79,2200
Vol. (EUR) 0,0000
Vol. Stk. 0
Preisfeststellung 2

ETF-Profil

Fondstyp Alternative Investm.
Branche ETF Aktien
Ursprungsland Irland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 30.07.2019
Fondsvolumen 1,63 Mrd. EUR
UCITS Ja
Sparplan Ja

Performance

Zeitraum INVESCOM2-IQSESG ...
1 Monat -1,07 %
1 Jahr +14,74 %
3 Jahre p.a. +20,63 %
5 Jahre p.a. +15,03 %
52W Hoch (13.11.25):
80,5900 EUR
52W Tief (07.04.25):
60,7700 EUR

Handelsplätze

Name Aktuell Zeit Vol. Stk.
Xetra ETF 78,73 EUR 20.11.25 5,35 Tsd.
TradeGate 77,35 EUR 09:10 394
gettex 77,28 EUR 09:09 57
Berlin 77,40 EUR 08:14 0
Düsseldorf 76,97 EUR 08:47 0

Letzte Umsätze

Zeit Vol. Stk. Kurs
20.11.25 11:06:18 0 79,0300
20.11.25 10:06:33 0 79,2200
19.11.25 12:41:02 0 77,9900
19.11.25 10:21:36 0 77,7800
18.11.25 10:09:31 0 77,8900

Größte Positionen

NVIDIA CORP. DL-,001 7,86 %
BROADCOM INC. DL-,001 3,28 %
CISCO SYSTEMS DL-,001 2,73 %
VISA INC. CL. A DL -,0001 2,13 %
Sonstiges 84,00 %

ETF Prospekte

2025 Basisinformationsblatt (17.07.25)
2024 Verkaufsprospekt (28.05.24)
2022 Rechenschaftsbericht (31.12.22)
2022 Halbjahresbericht (30.06.22)

ETF Strategie

Das Ziel des Fonds ist das Erreichen einer langfristigen Rendite, die den MSCI World Index (die "Benchmark Benchmark Benchmark") übertrifft, indem er in ein aktiv verwaltetes Portfolio aus globalen Aktien investiert, das bestimmte Kriterien für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung erfüllt (die "ESG-Kriterien"). Um das Anlageziel zu erreichen, investiert der Fonds in Aktien von Unternehmen in Industrieländern weltweit. Zulässige Aktien werden auf ihre Konformität mit den ESG-Kriterien des Fonds überprüft, was sowohl Ausschlusskriterien (auf Grundlage des Engagements eines Emittenten in kontroversen Geschäftsaktivitäten oder ESG-Kontroversen) als auch einen "Best-in-Class-Ansatz" beinhaltet, der diejenigen Wertpapiere aus jeder Branche auswählt, die nach dem Bewertungssystem des Anlageverwalters am besten abschneiden. Die zulässigen Aktien werden anschließend auf der Grundlage ihrer Attraktivität in Bezug auf drei Anlagefaktoren bewertet: Wert (d. h. Unternehmen, die im Vergleich zu Marktdurchschnitten als günstig eingeschätzt werden, Qualität (d. h. Unternehmen, die im Vergleich zu Marktdurchschnitten stärkere Bilanzen aufweisen) und Dynamik (d. h. Unternehmen, deren historische Aktienkursentwicklung oder Gewinnwachstum die Marktdurchschnitte übertroffen haben). Der Fonds hält eine Teilmenge dieser Aktien und nutzt ein Optimierungsverfahren, welches das Engagement in diesen Anlagefaktoren maximieren soll und gleichzeitig ein Risikoprofil anstrebt, das mit dem Anlageziel des Fonds übereinstimmt. Der Fonds ist nicht bestrebt, die Performance der Benchmark nachzubilden. Der Fonds hält ein aktiv verwaltetes Portfolio von Aktien, mit dem Ziel, langfristig im Vergleich zu den globalen Aktienmärkten, für die die Benchmark als Referenz dient, überdurchschnittliche risikobereinigte Renditen zu erzielen.
Fondsmanager: Invesco Capital Management LLC

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.