Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C

WKN A12GVR | ISIN IE00BTJRMP35 |  ETF
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Basisinformationen

Eröffnung 62,800
Schluss 20.11.25 63,018
Tagestief 62,142
Tageshoch 62,858
Vol. (EUR) 262.718,914
Vol. Stk. 4.213
Preisfeststellung 64

ETF-Profil

Fondstyp Alternative Investm.
Branche ETF Aktien
Ursprungsland Irland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 21.06.2017
Fondsvolumen 9,72 Mrd. EUR
UCITS Ja
Sparplan Ja

Performance

Zeitraum X(IE)-MSCI EM.MKT...
1 Monat -1,60 %
1 Jahr +27,08 %
3 Jahre p.a. +16,19 %
5 Jahre p.a. +4,94 %
52W Hoch (29.10.25):
66,236 EUR
52W Tief (08.04.25):
47,260 EUR

Handelsplätze

Name Aktuell Zeit Vol. Stk.
Xetra ETF 63,67 EUR 20.11.25 98,21 Tsd.
Nasdaq Other OTC 73,32 USD 18.11.25 6,80 Tsd.
TradeGate 62,55 EUR 09:04 5,71 Tsd.
gettex 62,57 EUR 08:59 4,21 Tsd.
SIX Swiss Exchange 59,25 CHF 20.11.25 2,94 Tsd.

Letzte Umsätze

Zeit Vol. Stk. Kurs
08:59:01 1 62,574
08:58:29 25 62,174
08:58:26 2 62,558
08:58:00 8 62,142
08:57:08 6 62,560

Größte Positionen

TAIWAN SEMICON.MANU. TA10 11,84 %
TENCENT HLDGS HD-,00002 5,12 %
ALIBABA GROUP HLDG LTD 3,60 %
SAMSUNG EL. SW 100 3,52 %
Sonstiges 75,92 %

ETF Prospekte

2025 Basisinformationsblatt (10.11.25)
2025 Verkaufsprospekt (01.08.25)
2025 Halbjahresbericht (30.06.25)
2024 Rechenschaftsbericht (31.12.24)

ETF Strategie

Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Total Return Net Emerging Markets Index (der "Index") vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien bestimmter, von MSCI festgelegter Unternehmen aus weltweiten Schwellenländern widerspiegeln soll. Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab. Ziel des Index ist es, 85% der frei verfügbaren Aktien jeder Branche in den weltweiten Schwellenländern abzubilden. Die Basiswerte des Index sind in mehreren Währungen notiert. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Der Index wird vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Berücksichtigung von Unternehmensaktivitäten wie Fusionen und Übernahmen können auch zu anderen Zeitpunkten Neugewichtungen vorgenommen werden. Der Index wird täglich in US-Dollar berechnet. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Fondsmanager: -

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.