HOENLE AG O.N.
WKN 515710 | ISIN DE0005157101 | Aktie
Unternehmensinformationen
Name | Dr. Hönle AG |
Adresse | Nicolaus-Otto-Str. 2, 82205 Gilching |
Telefon | +49 8105 2083 0 |
Fax | - |
uv@hoenle.de | |
Website | www.hoenle.de |
Investor Relations | Peter Weinert |
IR-Telefon | +49 8105 2083 173 |
IR-Fax | - |
IR-E-Mail | ir@hoenle.de |
IR-Website | www.hoenle.de/investoren/uebersicht |
Unternehmenskalender
Keine Daten verfügbar
Industrie / Sektor | Technologie / Sonstige Technologie / |
Geschäftsjahresende | 30.09. |
Streubesitz | 0,00 % |
Vorstandsvorsitzender | Dr. Franz Richter |
Hauptaktionäre | Peter Moehrle Holding (25.4%),Teslin/Gerlin (4.5%),Dr. Hans-Joachim Vits (4.2%),Lazard (4%),Edmond de Rothschild (3.4%),Quaero Capital (3.2%),Dr. Franz Richer (1.8%),Dimensional (1%) |
Vorstand | Robert Stark |
Aufsichtsrat | Dr. Bernhard Gimple, Niklas Friedrichsen, Prof. Dr. Imke Libon, Melanie Ott |
Unternehmensportrait
Die Hoenle AG, ehemals Dr. Hönle AG und Muttergesellschaft der Hönle Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller UV-Technologie. Das börsennotierte Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt UV-Systeme, Lampen und Messgeräte für die Vernetzung, Sterilisation und Sonnensimulation. Seine Produkte kommen in Branchen wie Elektronik, Optik, Druck, Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Pharmazie zum Einsatz.
Bilanzierung nach Zahlen in |
2022/23 IFRS 1.000.000 EUR |
2021/22 IFRS 1.000.000 EUR |
2020/21 IFRS 1.000.000 EUR |
2019/20 IFRS 1.000.000 EUR |
---|---|---|---|---|
Aktiva | ||||
Sachanlagen | 75,12 | 79,56 | 87,80 | 76,80 |
Immaterielle Vermögensgegenstände | 1,30 | 2,13 | 2,90 | 2,20 |
Finanzanlagen | 1,42 | 1,40 | 1,40 | 1,40 |
Anlagevermögen | 108,71 | 114,81 | 120,40 | 107,20 |
Vorräte | 35,04 | 46,37 | 46,70 | 35,20 |
Forderungen | 15,61 | 19,65 | 17,10 | 14,30 |
Liquide Mitteln | 9,31 | 7,13 | 12,10 | 34,20 |
Umlaufvermögen | 67,43 | 80,65 | 81,60 | 88,00 |
Passiva | ||||
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 7,55 | 10,29 | 9,40 | 6,50 |
Langfristige Finanzverbindlichkeiten | 43,05 | 31,65 | - | - |
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten | - | - | - | - |
Rückstellungen | 4,76 | 5,71 | 1,40 | 1,00 |
Verbindlichkeiten | 80,01 | 88,22 | 91,80 | 79,50 |
Gezeichnetes Kapital | - | - | 6,06 | 6,06 |
Eigenkapital | 95,82 | 106,88 | 111,10 | 116,30 |
Minderheitenanteile | 0,31 | 0,35 | 0,40 | 0,30 |
Bilanzsumme | 176,15 | 195,46 | 202,90 | 196,20 |
GuV | ||||
Umsatzerlöse | 106,34 | 126,52 | 115,20 | 93,90 |
Abschreibungen, gesamt | - | - | - | - |
EBIT | -9,41 | -10,12 | 0,30 | 8,10 |
Zinsergebnis | -1,62 | -1,45 | -1,00 | -0,30 |
Ergebnis vor Steuern (EBT) | -10,98 | -11,54 | -0,60 | 7,80 |
Ertragsteuern | 0,27 | 1,65 | 4,30 | 2,20 |
Gewinnanteil Minderheitsgesellschafter | 0,07 | 0,16 | 0,04 | 0,07 |
Konzernjahresüberschuss | -11,00 | -13,36 | -4,80 | 5,70 |
Ergebnis je Aktie | -1,82 | -2,20 | -0,80 | 1,02 |
Dividende je Aktie | - | - | 0,22 | 0,50 |
Dividendenrendite | - | - | 0,54 % | 0,91 % |
Eigenkapitalrendite | -11,48 % | -12,50 % | -4,32 % | 4,90 % |
Kennzahlen | ||||
Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit | 3,14 | -7,40 | 1,10 | 7,20 |
Cash Flow aus der Investitionstätigkeit | 2,65 | -1,69 | -24,50 | -30,70 |
Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit | -3,41 | 3,73 | 1,20 | 43,30 |
Veränderung der liquiden Mittel | - | - | -22,10 | 19,60 |
Anzahl der Mitarbeiter | 594 | 650 | 667 | 582 |