, dpa-AFX

Aktien Frankfurt: US-Inflationsdaten lassen Dax ins Plus drehen

Dank weniger stark als erwartet gestiegenen Verbraucherpreisen in den USA hat der Dax am Freitagnachmittag ins Plus gedreht. Die Kursgewinne waren aber überschaubar, der deutsche Leitindex legte zuletzt um 0,2 Prozent auf 24.260 Punkte zu.

Damit hat die jüngste Handelsspanne weiter Bestand, sie reicht von etwa 24.000 bis 24.400 Zählern. Vor einer Woche war der Leitindex kurzzeitig aus diesem Band herausgefallen, belastet von Problemen bei zwei Regionalbanken in den USA. Die Bilanz dieser Börsenwoche nimmt sich mit einem Plus des Dax von knapp zwei Prozent ansehnlich aus.

Der MDax für die mittelgroßen Börsenkonzerne lag am Freitagnachmittag mit 0,2 Prozent im Plus bei 30.058 Zählern leicht im Plus. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 trat auf der Stelle.

Der Aktienkurs von Infineon stieg um 1,7 Prozent. Die Papiere profitierten von überraschend starken Geschäftszahlen von Intel am Vorabend. Mit Aixtron , Elmos Semiconductor und Suss Microtec legten weitere Branchentitel zu.

Hensoldt stiegen um 1,7 Prozent. Am Vorabend hatte das Rüstungsunternehmen von steigenden Aufträgen berichtet. Auch Rheinmetall -Aktien legten zu.

Aktien von Siltronic gewannen an der Spitze des SDax der kleineren Börsentitel 5,7 Prozent. Ein japanischer Wettbewerber hatte von einer starken Nachfrage nach Chip-Wafern im Halbleitermarkt gesprochen.

Papiere von Nordex verloren 1,5 Prozent. Die Investmentbank Oddo BHF hatte die Kaufempfehlungen für die Aktien des Windturbinenherstellers gestrichen./bek/jha/

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

 ISIN  DE0008469008  EU0009658145  DE0008467416

AXC0166 2025-10-24/14:48

Relevante Links: Intel Corporation, Aixtron SE, Süss MicroTec SE, HENSOLDT AG, Nordex SE, Elmos Semiconductor SE, Siltronic AG, Infineon Technologies AG, Rheinmetall AG

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.