DWS ESG Investa LD
WKN 847400 |
ISIN DE0008474008 |
Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | DWS Investment GmbH |
Region | - |
Branche | Branche Ökologie/Ethik |
Ursprungsland | Deutschland |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 17.12.1956 |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 3,37 Mrd. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.
Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.
Fondsgesellschaft
KAG | DWS Investment GmbH |
Adresse | Mainzer Landstraße 11-17, 60329, Frankfurt am Main |
Internet | www.dws.de |
- |
Fondsstrategie
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen nachhaltigen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (DAX (midday)) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien in- und ausländischer Aussteller. Hierbei stehen deutsche Standardwerte im Mittelpunkt. Aktien aussichtsreicher mittlerer und kleinerer Unternehmen können beigemischt werden. Es werden neben dem finanziellen Erfolg auch ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (Environmental, Social und Corporate Governance - ESG-Aspekte) bei der Auswahl der Anlagen berücksichtigt. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein
Das Fondsmanagement wird nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere und Sektoren investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen. Die Strategie bietet Anlegern einen Zugang zu Aktien Deutscher Emittenten. In Bezug auf die Benchmark bietet der Fonds einen breiteren Ansatz zur Risikostreuung (z. B. durch eine Positionierung außerhalb der Benchmark). Durch den Fokus auf Standardwerte und die besondere Charakteristik der Benchmark, die eine hohe Konzentration auf wenige Standardwerte aufweist, ist die Abweichung des Portfolios von der Benchmark typischerweise relativ gering. Auch wenn das Ziel des Fonds darin besteht, mit seinem Anlageergebnis die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen, kann die mögliche Outperformance je nach vorherrschendem Marktumfeld (z.B. weniger volatilen Rahmenbedingungen) und der tatsächlichen Positionierung gegenüber der Benchmark begrenzt sein.
Fondsmanager: Ohme, Christoph