Raiffeisen-Active-Aktien (R) (T)
WKN 79645 | ISIN AT0000796453 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Raiffeisen KAG |
Region | weltweit |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 12.05.1999 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 118,99 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Globale Aktienkurse sind im Juni nach einem deutlichen Anstieg im Mai etwas gefallen. US-Aktien waren etwas stabiler, Europa und Japan haben hingegen etwas mehr verloren. Defensivere Themen waren auch dieses Mal etwas schwächer. Technologie-Themen waren hingegen deutlich erfolgreicher. Rohstoffe haben sich ebenfalls sehr gut entwickelt, insbesondere Energie.Im Juni wurden das Emerging-Markets-Portfolio und das US-Portfolio etwas angepasst. Im Ideenportfolio gab es ebenfalls Umschichtungen. Die Zollverhandlungen im Zusammenhang mit der globalen Handelssituation gehen insgesamt konstruktiv weiter und werden vorerst scheinbar als ein eher geringeres Risiko für die Weltwirtschaft wahrgenommen. Auf der anderen Seite ist das Risiko militärischer Konflikte wieder etwas gestiegen mit vorerst unbekannten Folgen, insbesondere für den globalen Energiehandel. (23.06.2025)
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.
Fondsgesellschaft
KAG | Raiffeisen KAG |
Adresse | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Internet | www.rcm.at |
- |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-Active-Aktien ist ein Aktiendachfonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in Aktienfonds, die von anderen Verwaltungsgesellschaften verwaltet werden.
Zusätzlich kann auch in u.a. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in andere Wertpapiere, in Sicht- und kündbare Einlagen sowie in Anteile sonstiger Investmentfonds (zB. Anleihefonds, gemischte Fonds) veranlagt werden. Veranlagungsinstrumente mit Bezug zu Rohstoffen können beigemischt werden. Anteile an Investmentfonds werden vor allem anhand der Qualität des Investmentprozesses, ihrer Wertentwicklung und ihres Risikomanagements ausgewählt. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt.
Fondsmanager: TEAM