Fondsprofil

Fondgesellschaft Raiffeisen KAG
Region weltweit
Branche Branchenmix
Ursprungsland Österreich
Vertriebszulassungen Österreich, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 12.05.1999
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 105,62 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Globale Aktienkurse sind im März deutlich gefallen. Besonders stark war die Korrektur der US-Aktien. Die Märkte in Europa und in Asien waren deutlich stabiler. Rohstoff-Positionen mit Währungsabsicherung sind gestiegen. Energie-Kurse haben sich kaum verändert. Industrie- und Edelmetalle waren deutlich stärker.Im März wurden das Rohstoff-Portfolio, das globale Portfolio und das Ideen-Portfolio etwas an die neue Marktsituation angepasst.Der globale Marktausblick hat sich im Zusammenhang mit wirtschaftspolitischen Konflikten etwas verschlechtert. Die US-Inflation bleibt weiterhin über dem Ziel für weitere Zinssenkungen. Eine Entspannung der US-Zollpolitik und eine positive Q1-Gewinnberichtssaison könnten die Märkte wieder stabilisieren. (24.03.2025)

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.

Fondsgesellschaft

KAG Raiffeisen KAG
Adresse Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Internet www.rcm.at
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Raiffeisen-Active-Aktien ist ein Aktiendachfonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in Aktienfonds, die von anderen Verwaltungsgesellschaften verwaltet werden. Zusätzlich kann auch in u.a. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in andere Wertpapiere, in Sicht- und kündbare Einlagen sowie in Anteile sonstiger Investmentfonds (zB. Anleihefonds, gemischte Fonds) veranlagt werden. Veranlagungsinstrumente mit Bezug zu Rohstoffen können beigemischt werden. Anteile an Investmentfonds werden vor allem anhand der Qualität des Investmentprozesses, ihrer Wertentwicklung und ihres Risikomanagements ausgewählt. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt.
Fondsmanager: TEAM