Fondsprofil

Fondgesellschaft Raiffeisen KAG
Region weltweit
Branche Branchenmix
Ursprungsland Österreich
Vertriebszulassungen Österreich, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 02.05.2017
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 122,85 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Globale Aktienkurse sind im August insgesamt eher stabil geblieben. Überdurchschnittlich positiv waren Europa und Asien, insbesondere China. USA waren aus der Sicht des Euro-Investors schwächer. Rohstoffkurse waren insgesamt eher unter Druck. Besonders deutlich im Minus war dieses Mal Energie.Im August wurde eine neue globale Strategie in das Portfolio aufgenommen. Das globale Portfolio und das Ideen-Portfolio wurden angepasst. Die Gefahr eines globalen Handelskrieges ist nun deutlich geringer geworden. Ungelöste geopolitische Konflikte bleiben je nach Verlauf für die Märkte weiterhin bedeutend. Investoren sehen aber vorerst eher einen Trend zur Verbesserung der aktuellen Situation. Auch die Erwartungen einer möglichen Fed-Zinssenkung unterstützen die Kurse. (25.08.2025)

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.

Fondsgesellschaft

KAG Raiffeisen KAG
Adresse Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Internet www.rcm.at
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Raiffeisen-Active-Aktien ist ein Aktiendachfonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in Aktienfonds, die von anderen Verwaltungsgesellschaften verwaltet werden. Zusätzlich kann auch in u.a. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in andere Wertpapiere, in Sicht- und kündbare Einlagen sowie in Anteile sonstiger Investmentfonds (zB. Anleihefonds, gemischte Fonds) veranlagt werden. Veranlagungsinstrumente mit Bezug zu Rohstoffen können beigemischt werden. Anteile an Investmentfonds werden vor allem anhand der Qualität des Investmentprozesses, ihrer Wertentwicklung und ihres Risikomanagements ausgewählt. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt.
Fondsmanager: TEAM