Fondsprofil

Fondgesellschaft Raiffeisen KAG
Region Euroland
Branche Anleihen Gemischt
Ursprungsland Österreich
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 02.11.2011
Ertragstyp vollthesaurierend
Fondsvolumen 51,43 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Inflationsindexierte Anleihen verzeichneten im Juni eine leicht positive Performance. Entscheidend dafür war die positive Realrendite und die überdurchschnittlich hohe ausbezahlte Inflation. Auch die leicht rückläufigen Realrenditen wirkten sich positiv auf die Performance aus. Die EZB senkte im Juni aufgrund der nachlassenden Inflationsdynamik nochmals die Leitzinsen, deutete aber das bevorstehende Ende des Zinssenkungszyklus an. Bei unveränderten nominellen Renditen sanken aufgrund steigender Inflationserwartungen und Inflationsrisikoprämien dennoch die Realrenditen. Auslöser dafür war der Anstieg des Ölpreises aufgrund des Nahost-Kriegs. Inflationsindexierte Anleihen erzielten aus demselben Grund im Juni auch eine bessere Performance als vergleichbare nominelle Anleihen.Die Portfolioduration wurde auf 5,3 Jahre angehoben.Der negative Nachfrageschock aufgrund der US-Zölle wird nunmehr erst für die zweite Jahreshälfte erwartet und sollte die Rentenmärkte bis dahin unterstützen. Mittelfristig können aber Infrastruktur und Militärausgaben diesen negativen Effekt ausgleichen (23.06.2025)

Fondsspezifische Informationen

Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-Inflationsschutz-Anleihen (S) (VTA) wurden durch die FMA bewilligt.Der Raiffeisen-Inflationsschutz-Anleihen (S) (VTA) kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Österreich, Deutschland, Belgien, Finn-land, Frankreich oder den Niederlanden

Fondsgesellschaft

KAG Raiffeisen KAG
Adresse Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Internet www.rcm.at
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Raiffeisen-Inflationsschutz-Anleihen ist ein Anleihefonds. Er strebt als Anlageziel insbesondere regelmäßige Erträge an und investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in auf Euro lautende inflationsindexierte Anleihen. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können ua. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Investmentfonds kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Österreich, Deutschland, Belgien, Finnland, Frankreich oder den Niederlanden. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme zum Referenzwert verwaltet. Der Handlungsspielraum des Fondsmanagements wird durch den Einsatz dieses Referenzwerts nicht eingeschränkt.
Fondsmanager: TEAM