Ashmore SICAV Emerging Markets Corporate Debt Fund - Retail (INC) CHF
WKN A1C1Z1 | ISIN LU0525380688 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Ashmore IM (IE) |
Region | Emerging Markets |
Branche | Anleihen Unternehmen |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 07.01.2011 |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 121,10 Mio. CHF |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Ashmore SICAV Emerging Markets Corporate Debt Fund - Retail (INC) CHF wurden durch die FMA bewilligt.Der Ashmore SICAV Emerging Markets Corporate Debt Fund - Retail (INC) CHF kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by a Member State, by its local authorities, or by a non-Member State accepted by the CSSF (being at the date of this Prospectus OECD member states, Singapore or any member state of the G20), or by a public international body of which one or more Member State(s) are member(s),
Fondsgesellschaft
KAG | Ashmore IM (IE) |
Adresse | 61 Aldwych, WC2B 4AE, London |
Internet | www.ashmoregroup.com |
- |
Fondsstrategie
Das Ziel des Teilfonds besteht darin, einen Kapitalzuwachs durch Anlagen in eine Auswahl breit gestreuter übertragbarer Wertpapiere und/oder anderer liquider finanzieller Vermögenswerte zu erzielen. Der Teilfonds zielt darauf ab, überwiegend in Anleihen und ähnlichen Instrumenten investiert zu sein, die vorwiegend von Unternehmen aus Schwellenländern begeben wurden, die im privaten und öffentlichen Sektor tätig sind.
Der Teilfonds will seine Ziele durch Anlagen in Wertpapieren erreichen, die auf US-Dollar und andere wichtige Währungen sowie auf Landeswährungen der Schwellenländer lauten. Der Teilfonds darf maximal 50 % seines Nettovermögens in Anlagen investieren, die auf andere Währungen als US-Dollar oder G7-Währungen lauten (es sei denn, über diese Schwelle hinausgehende Anlagen werden gegen den US-Dollar abgesichert). Der Teilfonds darf maximal 25 % seines Nettovermögens in einen einzigen Schwellenmarkt investieren.
Fondsmanager: -