Fullgoal China Small-Mid Cap Growth Fund PF (USD)
WKN WK00DP | ISIN LU2279858109 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Fundsight S.A. |
Region | Großchina |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Tschechien |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 16.02.2021 |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 626,53 Mio. USD |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Fullgoal China Small-Mid Cap Growth Fund PF (USD) wurden durch die FMA bewilligt.Der Fullgoal China Small-Mid Cap Growth Fund PF (USD) kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: issued or guaranteed by an EU member state, by its local authorities or by an OECD member state or a G20 member state, or by public international bodies of which one or more EU member states are members
Fondsgesellschaft
KAG | Fundsight S.A. |
Adresse | 106, Route d'Arlon, 8210, Mamer |
Internet | www.fundsight.com |
- |
Fondsstrategie
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, einen Kapitalzuwachs in erster Linie (d. h. normalerweise zwei Drittel seines Nettoinventarwerts) zu erzielen, indem er in Unternehmen mit geringer und mittlerer Marktkapitalisierung investiert, deren Geschäftstätigkeit hauptsächlich in China, Hongkong oder Macau angesiedelt ist oder die einen erheblichen Teil ihrer Einnahmen in China, Hongkong oder Macau erzielen und in China, Hongkong und den USA notiert sind. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf 95 % des MSCI China Free SMID Index und 5 % der Hong-Kong Overnight Interbank Offer Rate (der "Referenzwert") verwaltet. Er dient ausschließlich dem Zweck des Performancevergleichs. Der Fonds ist ein offener Long-Only-Aktienfonds.
Der Fonds kann über das vernetzte Wertpapierhandels- und Clearing-Programm, das eingerichtet wurde, um den gegenseitigen Zugang zu den Börsen in Festlandchina und Hongkong zu ermöglichen (das Stock Connect Program), sowie über den Status des Anlageverwalters als "Qualified Foreign Investor" (QFI) bis zu 50 % seines Vermögenswerts in chinesische A-Aktien investieren. Der Fonds kann für eine effiziente Portfolioverwaltung eine Reihe von Anlagetechniken einsetzen. Dazu gehören auch Derivatinstrumente, wie Optionen und Terminkontrakte. Der Anlageverwalter wählt Aktien aufgrund der Fundamentalanalyse der einzelnen Unternehmen und der makroökonomischen Lage aus. Der Fonds legt nicht in hypothekenbesicherten und forderungsbesicherten Wertpapieren an. Der Anlageverwalter wählt Aktien aufgrund der Fundamentalanalyse der einzelnen Unternehmen und der makroökonomischen Lage aus. Der Fonds legt nicht in hypothekenbesicherten (MBS) und forderungsbesicherten Wertpapieren (ABS) an. Der Fonds kann bis zu 20 % seines Nettoinventarwerts in ergänzenden liquiden Mitteln halten (Bankguthaben auf Sicht, wie beispielsweise Barmittel auf Girokonten). Unter außergewöhnlich ungünstigen Marktbedingungen und wenn dies im Interesse der Anleger gerechtfertigt ist, kann der Fonds vorübergehend bis zu 100% seines Nettovermögens in solche Vermögenswerte investieren.
Fondsmanager: NING Jun, ZHANG Feng