AXA WF US Short Duration High Yield Bonds M Capitalisation USD
WKN A2DPB9 | ISIN LU1319659402 |                     Fonds
                
            Fondsprofil
| Fondgesellschaft | AXA IM Paris | 
| Region | - | 
| Branche | Anleihen Gemischt | 
| Ursprungsland | Luxemburg | 
| Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz | 
| KESt-Meldefonds | Ja | 
| Auflagedatum | 06.07.2017 | 
| Ertragstyp | thesaurierend | 
| Fondsvolumen | 419,48 Mio. USD | 
| Hinweis | - | 
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar        
    Fondsspezifische Informationen
            Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des AXA WF US Short Duration High Yield Bonds M Capitalisation USD wurden durch die FMA bewilligt.Der AXA WF US Short Duration High Yield Bonds M Capitalisation USD kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: EU-Mitgliedstaat, einer öffentlichen lokalen Behörde innerhalb der EU, einem Mitgliedstaat der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) oder G20 (Gruppe der Zwanzig) oder Singapur oder Hongkong, einem internationalen Organ, dem mindestens ein EU-Mitglied angehört, oder einem anderen Nicht-EU-Mitgliedstaat, der in diesem Kontext von der CSSF anerkannt ist,
        
    Fondsgesellschaft
| KAG | AXA IM Paris | 
| Adresse | 6 Place de la Pyramide, 92800, Puteaux | 
| Internet | www.axa-im.com/france | 
| - | 
Fondsstrategie
        Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, in erster Linie hohe attraktive Erträge  und an zweiter Stelle Kapitalzuwächse zu erzielen, indem er über einen  mittelfristigen Zeitraum in US-amerikanische Hochzinsschuldinstrumente  investiert.
Der Teilfonds wird aktiv und ohne Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet,  um Chancen auf dem Markt für hochverzinsliche US-Schuldtitel zu nutzen. Die folgenden Anlageentscheidungen werden nach einer umfassenden makround mikroökonomischen Analyse des Marktes getroffen: - Auswahl der Emittenten - Sektorallokation - Positionierung auf der Kreditkurve (die Kreditkurve veranschaulicht das  Verhältnis zwischen der Anlagedauer und der Kreditrendite) Der Teilfonds investiert in fest- oder variabel verzinsliche Hochzinsanleihen, die  in erster Linie von Unternehmen mit Sitz in den USA ausgegeben werden und  deren erwartete Laufzeit oder Rückzahlung nach Einschätzung des  Vermögensverwalters weniger als drei Jahre beträgt. Solche hochverzinslichen  Anleihen haben ein Rating von weniger als BBB- nach Standard & Poor's oder  einem gleichwertigen Rating (Moody's oder andere Rating-Agenturen) oder sind  nicht bewertet.
        
Fondsmanager: Peter Vecchio, Vernard Bond