Fondsprofil

Fondgesellschaft Schroder IM (EU)
Region weltweit
Branche Anleihen Gemischt
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Schweiz, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 31.08.2016
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen 2,76 Mrd. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Schroder International Selection Fund EURO High Yield B Distribution EUR QV wurden durch die FMA bewilligt.Der Schroder International Selection Fund EURO High Yield B Distribution EUR QV kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: the EU, the national, regional and local administrations of the Member States of the EU or their central banks, the European Central Bank, the European Investment Bank, the European Investment Fund, the European Stability Mechanism, the European Financial Stability Facility, a central authority or central bank of a member state of the OECD, Group of Twenty or Singapore, the International Monetary Fund, the International Bank for Reconstruction and Development, the Council of Europe Development Bank, the European Bank for Reconstruction and Development, the Bank for International Settlements, or any other relevant international financial institution or organisation to which one or more Member States of the EU belong

Fondsgesellschaft

KAG Schroder IM (EU)
Adresse 5, rue Höhenhof, 1736, Senningerberg
Internet www.schroders.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds strebt durch Anlagen in auf Euro lautenden Anleihen unter Investment Grade von Unternehmen aus aller Welt ein Kapitalwachstum und Erträge an, die über einen Drei- bis Fünfjahreszeitraum nach Abzug der Gebühren den ICE BofA Euro High Yield Constrained Index übertreffen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in auf EUR lautende Anleihen von staatlichen, staatsnahen, supranationalen und privaten Emittenten aus aller Welt. Der Fonds investiert zudem mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Anleihen ohne Investmentqualität (d. h. Anleihen mit einem Rating ohne Investmentqualität nach Standard & Poor's oder einer vergleichbaren Bewertung anderer Kreditratingagenturen). Obwohl hochverzinsliche Anleihen in der Regel als Anlagen mit höherem Risiko betrachtet werden, sollen die zusätzlichen Einnahmen, die diese im Vergleich zu einer Anleihe mit Investmentqualität bieten können, dafür entschädigen. Der Fonds kann bis zu 10 % seines Vermögens in CoCo-Bonds investieren.
Fondsmanager: Hugo Squire