Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 50 - CT (H2-HUF) - HUF
WKN A2N4R8 | ISIN LU1867685825 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Gemischter Fonds |
Branche | Mischfonds/ausgewogen |
Ursprungsland | Luxemburg |
KESt-Meldefonds | - |
Auflagedatum | 01.10.2018 |
Fondsvolumen | 1107,31 Mrd. HUF |
Größte Positionen
ISHARES JPM ESG USD EM BD D | 3,87 % |
SCHRODER INTL EMG EUROPE-AAC | 2,07 % |
MICROSOFT CORP | 2,00 % |
TWELVE CAT BD-SI2 EURACC | 1,99 % |
Sonstiges | 90,07 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +3,06 % | -0,90 % |
3 Jahre p.a. | +8,95 % | +7,53 % |
5 Jahre p.a. | +10,53 % | +9,68 % |
52W Hoch:
42.312,5800 HUF
42.312,5800 HUF
52W Tief:
37.314,6400 HUF
37.314,6400 HUF
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Mindestveranlagung | 1.500,00 HUF |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 2,20 % |
Annahmeschluss | 12:30 |
Fonds Prospekte
2025 Basisinformationsblatt (29.03.25) |
2025 Verkaufsprospekt (28.03.25) |
2024 Rechenschaftsbericht (30.09.24) |
2024 Halbjahresbericht (31.03.24) |
2022 Key Investor Information (16.02.22) |
Fondsstrategie
Langfristiger Kapitalzuwachs durch Investitionen in eine breite Palette von Anlageklassen mit Schwerpunkt auf globalen Aktien-, Renten- und Geldmärkten, um im Einklang mit der nachhaltigen und verantwortungsvollen Anlagestrategie (SRI-Strategie) und mit dem mittelfristig eine Performance zu erreichen, die mit der eines Mischportfolios innerhalb einer Volatilitätsspanne von 6 % bis 12 % vergleichbar ist. Die Einschätzung der Volatilität der Kapitalmärkte durch den Investmentmanager ist ein wichtiger Faktor in diesem Prozess. Ziel ist es, im mittel- bis langfristigen Durchschnitt eine Volatilität des Anteilspreises innerhalb einer Bandbreite von 6 % bis 12 % nicht zu unter- oder überschreiten, ähnlich wie bei einem Portfolio, das zu 50 % aus globalen Aktien und zu 50 % aus auf Euro lautenden Anleihen weltweiter Emittenten besteht.
Der Teilfonds verfolgt die SRI-Strategie und fördert Anlagen, die Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung berücksichtigen, unter gleichzeitiger Anwendung bestimmter Mindestausschlusskriterien für direkte Anlagen. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden wie im Anlageziel beschrieben in Aktien und/oder Anleihen und/oder sonstige Anlageklassen investiert. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien und/oder Anleihen und/oder Anlageklassen investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in Schwellenmärkte investiert werden. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in Hochzinsanleihen investiert werden, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in ABS und/oder MBS investiert werden. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in UCITS und/oder UCI investiert werden. Die SRI-Strategie gilt für den Erwerb von Aktien und Anleihen. Die Duration der Teilfondsanlagen sollte auf NIW-Ebene zwischen minus 2 und plus 10 Jahren betragen. Der Teilfonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als "Mischfonds".
Fondsmanager: Marcus Stahlhacke
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.