Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 50 - CT - EUR

WKN A1128J | ISIN LU1064047555 |  Fonds
Factsheet
25.07.25
155,86 EUR-0,42 % (-0,66)

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Gemischter Fonds
Branche Mischfonds/ausgewogen
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 04.06.2014
Fondsvolumen 2,84 Mrd. EUR

Größte Positionen

ISHARES JP MORGAN ADVANCED $ 3,58 %
Microsoft Corp 2,18 %
SCHRODER INTL EMG EUROPE-AAC 2,13 %
NVIDIA CORP 2,02 %
Sonstiges 90,09 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +1,96 % -1,96 %
3 Jahre p.a. +4,12 % +2,78 %
5 Jahre p.a. +5,42 % +4,59 %
52W Hoch:
163,4000 EUR
52W Tief:
143,4800 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag 4,00 %
Mindestveranlagung 1.500,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 2,20 %
Annahmeschluss 12:30

Fonds Prospekte

2025 Verkaufsprospekt (07.05.25)
2025 Halbjahresbericht (31.03.25)
2025 Basisinformationsblatt (29.03.25)
2024 Rechenschaftsbericht (30.09.24)

Fondsstrategie

Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in eine breite Palette von Anlageklassen mit Schwerpunkt auf europäischen Aktien- und Rentenmärkten, um unter Berücksichtigung von E/S-Merkmalen mittel- bis langfristig eine Wertentwicklung innerhalb einer Volatilitätsspanne von 6 % bis 12 % p. a. zu erzielen. Die Beurteilung der Volatilität der Kapitalmärkte durch den Investmentmanager ist ein wichtiger Faktor in diesem Anlageprozess. Ziel ist es, im mittel- bis langfristigen Durchschnitt eine Volatilität innerhalb einer Bandbreite von 6 % bis 12 % p. a. nicht zu unter- oder überschreiten, ähnlich wie bei einem Portfolio, das zu 50 % in (gegenüber EUR abgesicherten) globalen Schuldtiteln und zu 50 % in globalen Aktien engagiert ist. Zur Klarstellung: Der Teilfonds kann in ein breites Spektrum von Anlageklassen investieren und muss nicht unbedingt ein Portfolio halten, das zu 50 % aus globalen Schuldtiteln und zu 50 % aus globalen Aktien besteht. Das Teilfondsvermögen wird im Einklang mit ökologischen/sozialen Merkmalen investiert. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden entsprechend dem Anlageziel in globale Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente, Zielfonds und/oder sonstige Anlageklassen investiert. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in aufstrebenden Märkten investiert werden. Teilfondsvermögen kann in Anleihen und/oder Geldmarktinstrumenten investiert werden, die zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating einer anerkannten Ratingagentur aufweisen müssen. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW/OGA investiert werden. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in ABS/MBS investiert werden, die zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens BBB- aufweisen müssen. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in Hochzinsanleihen investiert werden, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Wir können Total Return Swaps einsetzen, um ein positives oder negatives Engagement in Bezug auf die jeweilige Anlageklasse zu erzeugen. Die Duration der Teilfondsanlagen muss zwischen minus 2 und plus 10 Jahren betragen. Der Teilfonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als "Mischfonds".
Fondsmanager: Marcus Stahlhacke

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.